Sapzero: Homepage auf Privatserver

Beitrag lesen

Hi,

ich habe mir zur Hause ein FTP Server angelegt mit Hilfe meines Routers (Fritzbox 7270), sowie eine Domain sapzero.homeftp.net. Ein USB-Stick ist an meinen Router angeschlossen und fungiert als FTP Server.
Wenn ich ftp://sapzero.homeftp.net eingebe erscheint auch die Oberfläche und das uploaden oder downloaden funktioniert auch ohne Probleme (mit fireftp firefox).

na wunderbar, bis hierher ist das ja auch kein Hexenwerk.

Bis dorthin ist noch alles klar, jedoch habe ich mir eine Homepage angelegt und will es als Startseite benutzen wenn ich die URL in FireFox eingebe. Also es soll die Homepage aufgehen wenn ich http://sapzero.homeftp.net eingebe, welches noch nicht funktioniert.

Dein Router antwortet zwar selbständig auf FTP-Anfragen, fungiert also als FTP-Server. Das Gerät hat intern sogar einen einfachen HTTP-Server, der ist aber über die geräteinterne Firmware so "verdrahtet", dass er ausschließlich das Web-Interface zur Konfiguration des Routers zur Verfügung stellt.
Wenn man über diesen integrierten HTTP-Server eine eigene Website anbieten möchte, müsste man die Firmware des Routers verändern. Mit der Original-Firmware ist das nicht möglich.

Eine Notlösung wäre noch, dass du auf einem Rechner in deinem LAN, der rund um die Uhr durchläuft, einen Webserver installierst, z.B. Apache. Dann richtest du im Router eine Port-Weiterleitung ein, die Anfragen an Port 80 (HTTP) an diesen internen Rechner weiterleitet (das ist auch seit Jahren meine Konfiguration).
Das ist natürlich nur dann praktikabel, wenn man einen Rechner hat, der mit sehr wenig Strom auskommt oder der aus anderen wichtigen Gründen sowieso permanent durchläuft. Ein handelsüblicher Desktop-PC hat eine Leistungsaufnahme von 60..100W, das sind schon etwa 2kWh am Tag.

So long,
Martin

Hallo und danke für die Antwort.
Mit dem Speicher Medium an meiner fritzbox wollte ich verhindern dass mein PC rund um die Uhr läuft. Deshalb kann ich auch nicht den Prot auf ein rechner weiterleiten. Geht es nicht den Port 80 auf den USB Stick weiter zu leiten, welches an mein Router dran ist? Muss ich auch apache auf meinem Stick installieren, den im moment habe ich XAMPP drauf installier da ist ja alles dabei?