usw. usf.
Dynamisch: der Benutzer klick im Formular auf Button "Weiter". CGI-Skript reagiert auf POST-Nachricht und kommuniziert mit einem C-Programm. Das C-Programm erzeugt bei jeder Anfrage ein neues Bild in einer festen Größe und packt das Bild in BMP-Container. Das Bild kann beliebig groß sein. Danach ruft mein CGI-Skript das Skalierungtool auf und erzeugt ein neues Bild z.B. in der Größe 2000x2000. Ab diesem Zeitpunkt liegt das Bild im Verzeichnis "bilder".
Statisch: solange keine neue Anfrage kommt bleibt die Datei unter bilder-Verzeichnis liegen.
Und das ist im Firefox nicht so?
FF raft, dass er das Bild holen soll.
Ich habe gerade noch ein Paar Tests durchgeführt und sehe folgendes: die Größen bis 1000x1000 zeigt der Browser noch, ab 1001x1000 oder 1000x1001 kein Bild in IE.