Reiner: Callcenter, Vorgesetzte und dämliche Kunden...

Beitrag lesen

Hi,

ich arbeite seit einiger Zeit in einem Callcenter eines mittelgßen Unternehmens, wobei häufig Anrufe verärgerter Kunden kommen, die sich trotz Hinweis auf eindeutige AGB nicht beirren lassen wollen, auf teils dämlichen Forderungen zu beharren. Ein großer Teil dieser Anrufer will sich nach einem eindeutigen "Nein!" meinerseits zu Vorgesetzten durchstellen lassen, damit dieser ihnen dasselbe unter Zuhilfenahme der selben AGb nochmal erläutert.

bei mir ist es umgekehrt.
Hier rufen dauernd Callcenter an, die uns als Kunden haben möchten und sich direkt mit dem Vorgesetzten verbinden lassen möchten.

Dabei kommt mir immer ein Schmunzeln, denn wieso sollte eine eindeutige Angelegenheit durch einen Vorgesetzten anders oder besser bearbeitet werden?

Dabei gibt es bei mir manchmal auch ein Schmunzeln, weil der Anrufer zwar den Namen des Vorgesetzten korrekt sagt und sich dadurch bei mir vorbeischummeln möchte, aber letztendlich haperts oft an der Kenntnis des richtigen Geschlechts...

Gruß
Reiner

Wieso ist man der Meinung, dass die Weitergabe an einen Vorgesetzten bessere Erfolgschanchen hätte, da auch dieser ebenso wenig persönliches Interesse an der Zufriedenheit eines einzelnen Kunden hat?

Schönen Gruß und Start ins WE!
MfG Patty