Lieber frankx,
Kann man mit PHP auch einen eigenen MiniHTTP-Server bauen, oder wo sind dessen Grenzen?
ähm... willst Du im Ernst in die Diskussion um Henne und Ei einsteigen? Nach meinem Verständnis ist PHP als Scriptsprache entwickelt worden, um innerhalb eines HTTP-Servers interpretiert zu werden. Ja, es gibt auch eine Kommandozeilen-Version, die über CGI eingebunden werden kann. Vielleicht kann man ja tatsächlich über die Kommandozeile ein Script starten, das einen Portlistener betreibt, nur wozu? Da stellt sich mir angesichts der eingangs erwähnten Gedanken folgende Frage:
Wie soll denn PHP einen Webserver realisieren, wenn es aus einem solchen heraus benutzt werden soll?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)