Hallo,
Lesetipp: Compatibility and IE8 und Beyond DOCTYPE: Web Standards, Forward Compatibility, and IE8
Die Neuigkeit in kürze, ein <meta>-tag, der sagt mit welchem Browser man die Seite getestet hat:
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=8;FF=3;OtherUA=4" />
Toll? Nein, eine hirnrissige Idee. Stellt euch mal die Browser in 10 Jahren Vor. Ein Opera, der im Jahr 2018 eine IE8 RenderEngine implementiert hat um Seiten anzeigen zu können, die mit dem IE8 als kompatibel getestet wurden. Natürlich muss er auch alle anderen Versionen beinhalten, damit er auch die Seiten anzeigen kann, die mit irgendwelchen Zwischenversionen getestet wurden und diese Version hardgecoded im HTML drinn ist.
Wozu waren Webstandards noch einmal da? Ach ja damit man mit einem Code so ziemlich alle HTML-Clients bedienen kann, egal ob es sich um Browser oder sonst etwas handelt. Wenn das durchkommt können wir eigentlich Webstandards auch in die Tonne kloppen.
Jeena