suit: mehrstufige Liste horizontal

Beitrag lesen

Weil, wenn es dann mal in der Liste auf der 1. Ebene so viele Elemente hat, dass die Fensterbreite nicht mehr ausreicht, würde bei nicht absoluter Positionierung alles um eine Zeile nach unten rutschen. Wenn die Listen aber absolut positioniert sind wird bei vielen Elementen, d.h. wenn es schon bei der ersten Liste einen Umbruch gibt,  die zweite Zeile über die Elemente der 2. Ebene drüber "geschrieben"...

wer sagt das? gib dem ul der zweiten ebene position: absolute und eine fixe breite - die li-elemente darin lass floaten, dann hat sich die sache

http://www.cssplay.co.uk/menus/drop_line.html sowas in die richtung willst du oder?

im übrigen ist eine horizontaler navigationsbalken für leute, die mit einer maus nicht richtig umgehen können, äusserst schwierig zu bedienen

und andererseits ist es fürs design sehr abträglich, wenn man bei derartigen menüs mit veränderter schriftgröße arbeitet ;)