suit: Hyperlinks verschieden darstellen

Beitrag lesen

das ist Quatsch.

meine meinung

Diese Betrachtung habe ich angestellt und bin eben zu dem entgegengesetzen Schluss gekommen. ZB. habe ihc auf meiner Seite Links, die mit fremden Seiten verlinkt sind in einer anderen Farbe dargestellt wie "interne" Links. Und dazu verwendet man dann Klasen und kein ID.

interne und externe links identifzieriert man am href-attribut oder am rel-attribut - eine klasse ist nur eine verlegenheitslösung für dumme browsers

Das heißt jetzt nicht, dass Moebius das auch so machen muss, aber er hat von einem 2. Stil für Hyperlinks geschrieben, folglich dem Plural. Und wenn er mehrere Links in einem anderen Stil halten will, dann sind da Klassen de fakto einfach die bessere Wahl.

mit ids werden auch nicht einzelne links identifziert, sondern links welche in einem gemeinsamen elternelement (mit id) gruppiert werden

<ul id="navigation">
  <li><a /></li>
  <li><a /></li>
  <li><a /></li>
</ul>

<div id="inhalt">
  <a /> <a /> <a /> <a />
</div>

<div id="fussnoten">
  <a />
  <a />
  <a />
  <a />
</div>

warum sollte ich da wohl jedem link eine klasse oder id zuweisen?

im übrigen - zur verlegenheitslösung interne und externe links:
man sollte sich überlegen, welche links öfter vorkommen (interne oder externe) und dann denen, die selterner sind eine klasse zuweisen

in der mediawiki-software haben zb nur externe links im fliesstext eine klasse, da die internen links deutlich in der überzahl sind