Hi!
Wobei die Klassifizierung extern vs. intern bedenklich ist. (Der Nutzer will die gewünschte Information; ob er diese auf einer Seite von derselben oder einer anderen Website bekommt, dürfte für ihn nicht sonderlich ausschlaggebend sein.)
Nicht ganz richtig. Link auf die gleiche Praesenz: Funktioniert. Link auf externe Ressource: benoetigt ID und wird nicht funktionieren. Man erspart sich also das bloede Fenster in dem man aufgefordert wird, eine ID einzugeben, die man nicht hat. (Ich hab eine. Aber als ich - bis letztes Jahr - noch keine hatte, haette ich mir gewuenscht, dass alle Ressourcen die wohin fuehren, wo ich nicht kann, anders dargestellt worden waeren.)
Der Nutzer will zwar einfach die Information und es ist ihm vielleicht auch egal, woher sie nun stammt, aber es ist im eigentlich nciht egal, ob er sie ueberhaupt bekommen kann.
Es ist extrem laestig, immer die bloede Eingabeaufforderung wegzuklicken und dann eine "authentication failure" Seite zu bekommen.
Zum besseren Verstaendnis und auf eine gewoehnliche Webseite angewandt: Man koennte auch alle Links, die in ein mit .htaccess geschuetzten Bereich fuehren, anders darstellen.
Wenn Du eine Antwort nicht verstehst, trau dich und frag nochmal nach.