So, nochmal zum rekapitulieren:
es gibt also mehrere brauchbare lösungen:
a) alle guten browser bekommen die info obs ein externer link ist über rel="external" zugeschoben oder analysieren das href-attribut (gunnar hat beispiele genannt) um interne links anders zu kennzeichnen
a1) alle browser die das nicht verstehen, werden ignoriert
a2) ein javascript läuft nachträglich über die seite und analysiert das href- und rel-attribut und setzt die klassen "external", "email" und ähnlichesdas rel-attribut wird anhand des href-attributs natürlich serverseitig erzeugt - die alternative ist, dass anstatt oder zustätzlich zum rel-attribut auch die klasse external/email usw erzeugt wird - damit haben gute browser den vorteil des rel-attributs, die visuelle gestaltung mittels css ist aber auch in anderen browsern möglich
Das heißt, eure bevorzugte Version wäre:
[code=html]
<a href="http://example.com" rel="extern">Ein Verweis</a>
[/code]
und wenn man will, dass es der IE6 auch packt, dann
[code=html]
<a class="extern" href="http://www.example.com">Ein Verweis</a>
[/code]
Nur, das ich dass acuh richtig verstanden habe.
Danke, Gruß, goblin