Beat: Hyperlinks verschieden darstellen

Beitrag lesen

a[href^=http://] { /* Formatierung für externe Links */ }

a, a[href^=http://example.com], a[href^=http://www.example.com] { /* Formatierung für interne Links */ }


> Wobei die Klassifizierung extern vs. intern bedenklich ist. (Der Nutzer will die gewünschte Information; ob er diese auf einer Seite von derselben oder einer anderen Website bekommt, dürfte für ihn nicht sonderlich ausschlaggebend sein.)  
  
Hallo Gunnar.  
Dein Ansatz zielt in die richtige Richtung.  
Er berücksichtigt jedoch nicht mailto:, javascript: und https://  
Wenn du jetzt noch eine auf Pseudoeigenschaften basierende Unterscheidung machen willst, so wird diese Separierung inflationär, wobei das hardkodieren von urls im CSS dasselbe gleichzeitig unportabel macht.  
  
Aus diesen Überlegungen heraus halte ich es für geschickter, Klassen zu verwenden.  
  
mfg Beat

-- 
Selber klauen ist schöner!