Yerf!
Was sollte ich eigentlich noch beachten?
Was noch wäre ist die Verwendung von semantischem HTML und die Trennung von Inhalt und Darstellung. Durch die Verwendung von HTML Strict bist du da schon recht nah dran, ein paar Punkte gints aber trotzdem. Z.B. hast du noch eine Tabelle drinnen, die eigentlich keine tabellarischen Daten enthält sondern dem Layout dient. Außerdem könnten noch ein paar Aufzählungen (z.B. die Links vom menü) als Liste verpackt werden. Das HTML sollte den Text nur strukturieren und anhand seines Inhaltes auszeichen. Die Darstellung am Bildschirm (oder Drucker etc.) sollte dann CSS regeln.
Das ist aber ein Punkt den man nach und anch angehen kann, da muss man auch ein bischen Gespühr entwickeln, wie man den konkreten Fall jetzt am besten löst. Wenn du hier im Forum etwas die HTML und CSS Threads mitliest wirst du das merken.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->