Gunther: textzeile browserbreit

Beitrag lesen

Hi ChrisB,

na 'Mahlzeit' - möchtest du allen Ernstes so eine Seite besuchen?

Ich weiss nicht, wo fuer der Effekt dienen soll.
Deshalb mein theoretischer Vorschlag [1], wie man es angehen koennte -

OK, der ist natürlich, wie nicht anders gewohnt von dir, soweit völlig korrekt.

ob das praktisch irgendwie sinnvoll eingesetzt wird oder nicht, bleibt dem Anwender ueberlassen.

Das sehe ich nicht so. Dafür kann es imho keinen sinnvollen Einsatz geben, denn jede "Manipulation" der Schriftgröße läuft jeglicher Accessability zuwider.
Beispiel: Mir ist die vom Autor (per CSS relativ) festgelegte Schriftgröße zu klein. Also stelle ich die Schrift in meinem Browser größer (per STRG++). Was passiert jetzt mit der Zeile?

[1] sFIR macht's uebrigens ganz analog, um die Textgroesse im HTML-durch-Flash-Ersatz zu bestimmen.

Das fällt für mich in die Rubrik "Dinge, die man besser nie verwendet!". Dahinter steckt doch der von Designern häufig gehegte Wunsch, eine Seite bei jedem User absolut genau gleich aussehen zu lassen. Dann sollte man lieber Druckerzeugnisse verschicken, als Webseiten online zu stellen, bei denen man "mutwillig und vorsätzlich" dem User die Möglichkeit der Schriftgrößen-Skalierung nimmt.

Gruß Gunther