Hellihello Biesterfeld,
merci für die Mühe.
Anders als bei o.g. Thread, taucht hier das Problem der automatischen Anmeldung ohne Roamingmodus nicht auf. D.h., wenn ich unter System/Netzwerk die Eintsellungen per Hand vornehme und Roaming deaktiviere, dann funktioniert die Anmeldung am Router beim Systemstart automatisch.
Hier würde ich ansetzen: Wenn, du bereits über eine andere Lösung als den Networkmanager einen erfolgreichen Zugang eingerichtet hast, ist es möglich, dass irgendwelche Komponenten installiert / aktiviert sind, die den NetworkManager stören.
Solche Komponenten könnten z.B. der wifi-radar, Wicd oder die Konfiguration der Schnittstellen in der /etc/interfaces sein.
Also installiert hab ich nischt. Ist ein Gutsy Gibbon, also die neuste Netinstall.
Dennoch wüsste ich gerne, wie ich das beim anderen Rechner geschafft habe, den Roamingmodus zu aktivieren.
Also schrittchenweise:
* Ist die Schnittstelle in der /etc/interfaces auskommentiert?
Jau, das macht auch System/Systemverwalgung/Netzwerk selbst, sobald dort der RoamingModus aktiviert wird. (Nur bin ich dann eben gleich offline (;-)).
* Hast du das Häkchen unter System -> Systemverwaltung -> Netzwerk -> Funkverbindung -> 'Roamingmodus aktivieren' gesetzt?
Jap, eben zum testen. Resultat s.o.
Die NetworkManager Dienste (gnome) laufen.
* Was läuft? Diverese Namensverwirrungen hatte es ja schon im letzten Thread gegeben. Die Ausgabe von ps aux | grep NetworkManager liefert bei mir:
root 5141 0.0 0.0 20756 2168 ? Ssl 14:35 0:00 /usr/sbin/NetworkManager --pid-file /var/run/NetworkManager/NetworkManager.pid
root 5155 0.0 0.0 3276 1272 ? Ss 14:35 0:00 /usr/sbin/NetworkManagerDispatcher --pid-file /var/run/NetworkManager/NetworkManagerDispatcher.pid
rob@mia-desktop:~$ ps aux | grep NetworkManager
root 4473 0.0 0.7 12560 1920 ? Ssl 09:51 0:00 /usr/sbin/NetworkManager --pid-file /var/run/NetworkManager/NetworkManager.pid
root 4487 0.0 0.4 3280 1264 ? Ss 09:51 0:00 /usr/sbin/NetworkManagerDispatcher --pid-file /var/run/NetworkManager/NetworkManagerDispatcher.pid
rob 5978 0.0 0.3 2992 776 pts/0 R+ 09:59 0:00 grep NetworkManager
laufen diese beiden Prozess bei dir auch?
* Ist unter System -> Einstellungen -> Sitzungen -> Reiter 'Startprogramme' der NetworkManager aktiviert?
Ja, mit "nm-applet --sm-disable"
* Ist im Reiter 'Aktuelle Sitzung' das nm-applet gelistet?
Ja, auch ein Restart funktioniert in diesem Menü.
* Die Pakete network-manager und network-manager-gnome sind installiert?
Ja.
* Welches Ubuntu / Linux / Kernel verwendest du diesmal?
7.10/2.6.22
Im Systemtray ist auch ein Netzwerksymbol (doppelter Bildschirm), der eine ist aber scheints nur für die Ethernetkarte zuständig, zeigt nämlich ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen.
Sicher dass das Icon im Systemtray und nicht im Panel liegt? Nur um zu wissen ob wir über das gleiche sprechen? Gibt es wenn du mit rechts auf das Symbol klickst eine Option 'Info'? Nur um mal rauszukriegen wie es heisst?
Das ist wohl der Systemtray, denn die Option "vom Panel entfernen" gibt es dort nicht. Info sagt "nm-applet 0.6.5" (etc.pp.).
Dank und Gruß,