Deinstallation von Software
Samoht
- meinung
0 Der Martin
0 Kalle_B0 Vinzenz Mai0 Tom0 suit
0 bleicher0 Der Martin
1 Samoht
Gudn!
Manchmal muss man Software ja auch wieder vom Rechner deinstallieren. Oft wird ein Neustart gefordert - über den Sinn mag man bei manchen Programmen die im System nix zu suchen haben streiten.
<motz befinden="explosionsnah" volume="laut" gestik="faustaufntischknall">Aber ich finde es eine absolute Unverschämtheit nach einer Deinstallation meinen Rechner ohne mich zu fragen und ohne mein Tun einfach runterzufahren und laufende Programme zu killen!</motz>
So, das musste jetzt raus. Es ist Feiertag und ich wollte nicht in der Wohnung rumbrüllen ;-)
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
Hallo,
Manchmal muss man Software ja auch wieder vom Rechner deinstallieren. Oft wird ein Neustart gefordert - über den Sinn mag man bei manchen Programmen die im System nix zu suchen haben streiten.
kann ich nur bestätigen. Im besten Fall besteht die Installation eines Programms nur im Kopieren (oder Entpacken) der Dateien in das gewünschte Verzeichnis, ggf. Erzeugen einer Verknüpfung, um es bequem aufrufen zu können. Solche Programme sind dann auch leicht und sauber deinstallierbar: Verzeichnis löschen, fertig.
<motz befinden="explosionsnah" volume="laut" gestik="faustaufntischknall">Aber ich finde es eine absolute Unverschämtheit nach einer Deinstallation meinen Rechner ohne mich zu fragen und ohne mein Tun einfach runterzufahren und laufende Programme zu killen!</motz>
Das ist doch beim automatischen Windows-Update genauso: Auf vielen Rechnern bei uns in der Firma ist das Windows-Update auf "Vollautomatik" eingestellt. Ich kriege jedesmal einen Anfall, wenn ich mal wieder am PC eines Kollegen arbeiten muss, und gerade in den fünf Minuten, wo ich mal schnell für kleine Jungs war, hat Windows Update den Rechner neu gestartet und ich habe sämtliche offenen Dokumente verloren.
Wenn ich vor der Kiste sitze und "zufällig" die Meldung mitkriege, dass der Computer in drei Minuten neu gestartet wird, habe ich wenigstens noch die Chance, Änderungen zu speichern. Hinauszögern oder gar ablehnen kann ich den Neustart aber, so wie es eingestellt ist, auch nicht. Und das finde ich auch eine Schweinerei.
So, das musste jetzt raus. Es ist Feiertag und ich wollte nicht in der Wohnung rumbrüllen ;-)
Und, geht's dir jetzt besser? ;-)
Schönen Feiertag noch,
Martin
Gudn!
Das ist doch beim automatischen Windows-Update genauso [...]
Stimmt, deshalb lasse ich die bei mir nicht automatisch installieren. Dann hat man auch ne reelle Chance...
Hier wusste ich nicht was mich erwartet: Kurze Meldung "Deinstallation erfolgreich abgeschlossen" und plötzlich verschwanden sämtliche offenen Programme... Das macht schon Spaß sowas... ;-(
So, das musste jetzt raus. Es ist Feiertag und ich wollte nicht in der Wohnung rumbrüllen ;-)
Und, geht's dir jetzt besser? ;-)
Och ja, brauche lang bis ich mich aufrege. Wenns Fass voll ist knallts halt mal so richtig und dann flauts schnell wieder ab :)
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
Hallo Martin
Hinauszögern oder gar ablehnen kann ich den Neustart aber, so wie es eingestellt ist, auch nicht. Und das finde ich auch eine Schweinerei.
Mit ein bisschen Gruppenrichtlinien/Registrygefummel lässt sich das schon ändern.
thebach
Hallo,
Hinauszögern oder gar ablehnen kann ich den Neustart aber, so wie es eingestellt ist, auch nicht. Und das finde ich auch eine Schweinerei.
Mit ein bisschen Gruppenrichtlinien/Registrygefummel lässt sich das schon ändern.
mir ist das schon klar; entscheidend ist aber, ob meine Kollegen das auch unseren Admins klarmachen können. ;-)
Deshalb schrieb ich ja bewusst "so wie es hier eingestellt ist", wobei ich das "hier" relativieren muss: Auf *manchen* PCs in unserer Firma, weil einige Kollegen die Vorgaben als gottgegeben hinnehmen und gar nicht auf die Idee kommen, mal um Abhilfe zu bitten.
So long,
Martin
Gudn!
Habe mir vor einiger Zeit einen Laptop "Toshiba Satellite" (mehr steht nicht drauf) bei Saturn gekauft. Mein alter wurde immer langsamer, bzw. meine Anwendungen immer größer.
Der hat Windows Vista drauf. Dagegen ist ein Virus ja das reinste Vergnügen.
Also, als erstes wollte ich testen, ob der einen Stereo- Mikrofoneingang hat. Irgendwie ging nix und er rödelte vor sich hin, musste wohl erstmal mir vollkommen unbekannte Programme aktivieren.
Der Desktop ist voll mit Müll, dann poppte ein Fenster auf und ich sollte einen Lizenzvertrag für Google bestätigen. Häää ?
Dann wollte ein Toshiba- Fenster ans Netz und weitere Lizenzverträge buhlten um meine Aufmerksamkeit.
Irgendwie habe ich die Frage nach dem Stereo- Eingang doch beantwortet bekommen mit NEIN.
Dann Suche danach, wie man Vista runterfährt. Irgendwas habe ich gemacht, das Display wurde schwarz.
Dann aus Zeitmangel ein paar Tage stehengelassen, danach den Anschaltknopf gedrückt - nichts. Rechner war mausetot. Ein Bekannter klärte mich auf: Der war im Standby, das lutscht den Akku leer. Wie praktisch!
Wieder ein paar Tage später (das Ding intressierte mich nicht mehr wirklich) hatte ich mir DVDs besorgt, um das Betriebssystem zu brennen und dann in der hintersten Ecke meins Kellers zu verstecken.
Und dann PLATTMACHEN !!!
Das Ding sieht aber gut aus und jeder fragt mich: Oh, hast du einen neuen Laptop? Meine Antwort: Psst, der ist sehr krank und liegt hier auf der Intensivstation.
So, das musste auch mal raus. Scheissding, das. Bitte weitersagen.
Kalle
Hallo
Der Desktop ist voll mit Müll, dann poppte ein Fenster auf und ich sollte einen Lizenzvertrag für Google bestätigen. Häää ?
hat nichts mit Vista zu tun.
Dann wollte ein Toshiba- Fenster ans Netz und weitere Lizenzverträge buhlten um meine Aufmerksamkeit.
hat nichts mit Vista zu tun.
Dann aus Zeitmangel ein paar Tage stehengelassen, danach den Anschaltknopf gedrückt - nichts. Rechner war mausetot. Ein Bekannter klärte mich auf: Der war im Standby, das lutscht den Akku leer. Wie praktisch!
Ja, es ist traurig, aber leider oft zu sehen, dass bei einer vorinstallierten Betriebssystem-Version auf dem Notebook unsinnige Einstellungen getroffen wurden.
Ich ziehe von neuen vorinstallierten Rechnern zuerst ein Image und dann werden sie nach meinem Geschmack neu installiert. Da bleibt eigentlich nie etwas von der vorinstallierten Software übrig :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hello,
Welches Satellite ist es denn?
Wir haben in der letzten Zeit einige auf WinXP zurückgeschraubt.
Nue eins wollte partout kein XP haben.
Aber die Suse 10.3 (lag gerade noch rum) ließ sich ohne Probleme darauf installieren.
Der Kunde wollte aber eigentlich XP Pro haben...
OK, das VISTA hinterher wieder drauf zu bekommen, war auch nicht ohne. Es waren leider keine CDs dabei :-(
Das Installations-System liegt aber vollständig in einer versteckten Partition vor. Wir haben es ja so dicke *gg*
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
Hello,
Welches Satellite ist es denn?
Ach, da ist ja unten ein Aufkleber:
Tochiba Satellite L300 - 13Y T2390/1024/+1024/250G42/15WBT/DS2/L/M/W
Wir haben in der letzten Zeit einige auf WinXP zurückgeschraubt.
Hatte ich auch von Anfang an vor.
Nue eins wollte partout kein XP haben.
Da soll dann ein Update des CMOS (oder so ähnlich) helfen, sagte mir ein Fachmann.
Aber die Suse 10.3 (lag gerade noch rum) ließ sich ohne Probleme darauf installieren.
Hmm, habe noch Suse 8.0 rumliegen, wohl etwas älter, die Gute. Hatte ich vor Jahren mal auf einen Desktop installiert, aber dann meinen Lieblingseditor nicht für Linux bekommen. So steht das gute Stück als alte Jungfer im Schrank. Immer bereit, aber nie gefragt ;-)
OK, das VISTA hinterher wieder drauf zu bekommen, war auch nicht ohne. Es waren leider keine CDs dabei :-(
Steht irgendwo, dass man eine DVD brennen soll. Frage mich nur, ob Vista sooo wertvoll ist, dass sich dieser Aufwand lohnt. Habe kürzlich irgendwo gelesen (Zeitschrift beim Händler?), dass Winzigweich Vista verschenkt. Weiss nicht, ob das ein Aufreißer der Zeitung sein sollte oder pure Verzweiflung von MS. War ja wohl nicht so der Renner.
Das Installations-System liegt aber vollständig in einer versteckten Partition vor. Wir haben es ja so dicke *gg*
Wie hast du die gefunden?
Lieben Gruß, Kalle
Hallo,
Steht irgendwo, dass man eine DVD brennen soll. Frage mich nur, ob Vista sooo wertvoll ist, dass sich dieser Aufwand lohnt.
meiner Ansicht nach: Nein. Da wäre mir sogar der Rohling zu schade dafür.
Habe kürzlich irgendwo gelesen (Zeitschrift beim Händler?), dass Winzigweich Vista verschenkt.
Ja, die Sache hat nur einen Haken: Die bereitgestellte Vista-Version ist nur eine begrenzte Zeit lauffähig. Ich habe den Artikel auch gelesen - es soll sich sogar um das komplette Vista Ultimate handeln, das ohne Produkt-Aktivierung die üblichen 30 Tage läuft, nur dass diese Zeitspanne AFAIR zweimal wieder um weitere 30 Tage verlängert werden kann.
Das Installations-System liegt aber vollständig in einer versteckten Partition vor. Wir haben es ja so dicke *gg*
Wie hast du die gefunden?
Die müsste eigentlich in jedem Partitionierungs-Tool auffallen. Und da eine Partitionierung in der Regel der erste Schritt jeder OS-Installation ist ...
So long,
Martin
hallo,
es soll sich sogar um das komplette Vista Ultimate handeln, das ohne Produkt-Aktivierung die üblichen 30 Tage läuft, nur dass diese Zeitspanne AFAIR zweimal wieder um weitere 30 Tage verlängert werden kann.
Ich habe ein gekauftes Ultimate, aber ich habe bei der Installation innerhalb einer virtuellen Maschine meinen Registrierungs-Key nicht eingegeben. Es ist eigentlich ganz einfach, die Aktivierung zu "verlängern". Das geht mit dem Konsolenbefehl (cmd.exe als Admin ausführen)
slmgr.vbs -rearm
Danach wird um 30 Tage verlängert. Wie oft man das machen kann, weiß ich allerdings nicht, ich habe das erst einmal eingetippt, und meine zweite "Periode" gilt noch 19 Tage.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
ich habe jetzt aus Neugier nochmal die Zeitschriften durchgesehen, die hier so um mich rumliegen. Meine Informationen hatte ich aus dem Überfliegen des Artikels "Microsoft verschenkt Vista" in der PC Welt Ausgabe 06/08.
es soll sich sogar um das komplette Vista Ultimate handeln, ...
Das hatte ich falsch in Erinnerung - es ist ein Windows Server 2008, das als ISO-Image der DVD zum Download angeboten wird. Dieses Image enthält die Varianten "Standard", "Enterprise" und "Datacenter".
Laut Aussage der PC Welt ist Windows Server 2008 "ein leistungsoptimiertes Vista mit Service Pack 1".
das ohne Produkt-Aktivierung die üblichen 30 Tage läuft, nur dass diese Zeitspanne AFAIR zweimal wieder um weitere 30 Tage verlängert werden kann.
Auch hier habe ich mich geirrt: Die Testphase, innerhalb der man das Produkt ohne Eingabe eines Schlüssels nutzen kann, beträgt 60 Tage, und darf dreimal verlängert werden. So kommt man also auf eine mögliche Nutzungsdauer von rund 8 Monaten.
Es ist eigentlich ganz einfach, die Aktivierung zu "verlängern". Das geht mit dem Konsolenbefehl (cmd.exe als Admin ausführen)
slmgr.vbs -rearm
Genau so beschreiben sie das in der PC Welt auch. ;-)
So long,
Martin
Danach wird um 30 Tage verlängert. Wie oft man das machen kann, weiß ich allerdings nicht, ich habe das erst einmal eingetippt, und meine zweite "Periode" gilt noch 19 Tage.
angeblich 3x - während dem windowssetup steht das sogar da, an der stelle wo der key zum eingeben ist ;)
Hello,
Ach, da ist ja unten ein Aufkleber:
Tochiba Satellite L300 - 13Y T2390/1024/+1024/250G42/15WBT/DS2/L/M/W
Beim L300 (Subtyp habe ich leider nicht hier, reiche ich Dir morgen nach) geht es und Toshiba hat auch alle Treiber im Netz gehabt. Musste ich aber auch ca. 1 Stunde danach suchen. Habe wohl genau an der falschen Ecke angefangen, denn direkt über die Toshiba-Seite waren sie zuerst nicht erreichbar. Als ich dann aber über eine anderes Seite dorthin kam, sind sie wie durch Wunder erschienen :-)
Link habe ich auch in der Firma. Komme ich heute noch nicht von meinem Berg aus dran.
Wenn Du noch was über das CMOS-update erfahren solltest, bitte ich kurze Nachricht.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
Dann Suche danach, wie man Vista runterfährt. Irgendwas habe ich gemacht, das Display wurde schwarz.
Dann aus Zeitmangel ein paar Tage stehengelassen, danach den Anschaltknopf gedrückt - nichts. Rechner war mausetot. Ein Bekannter klärte mich auf: Der war im Standby, das lutscht den Akku leer. Wie praktisch!
da kann microsoft nix dafür in diesem fall - wenn du den unterschied zwischen standby und herunterfahren nicht kennst, dann ist das schon traurig ;)
es ist ja ansich nicht so schwer zwischen den verschiedenen optionen zu unterscheiden
wenn du allerdings diesen "ich sehe aus wie ein ausschaltknopf den ich vom fernseher kenne"-button im startmenu geklickt hast - der ist in der tat per default auf standby gestellt - herunterfahren geht mit dem nach rechts zeigenden pfeil in dessen kontext menu (was dir sicher der tooltip verraten hätte)
diese defaulteinstellung finde ich selbst etwas blöd da sie nicht intuitiv ist
Grüße,
ich finde es interessant, dass jemand die windowsupdates nutzt - ich gebe zu meine meinung ist völlig unbegründet - aber irgendwas lässt mich glauben, dass wenn man so richtig in die kake greift, kein update helfen wird. und solange man die schutzsysteme namens "gesunder verstand" und "mach nicht jede mail auf" aktiv hat - wird mein windows mit sp2 und sonst nix auch halten (was er auch tut)
mal ernst - was bringen diese updates?
MFG
bleicher
Hallo,
ich finde es interessant, dass jemand die windowsupdates nutzt
ich finde das auch interessant und nicht wirklich verständlich. Aber es gibt tatsächlich Tausende, wenn nicht Millionen von Windows-Nutzern, die sofort alle Updates installieren, nur weil es sie gibt.
Bauen die eigentlich auch gleich alle modernen Einbruchssicherungen und Schlösser in ihrer Wohnung ein, nur weil es sie gibt?
aber irgendwas lässt mich glauben, dass wenn man so richtig in die kake greift, kein update helfen wird.
Sehe ich ähnlich. Ein Kernsatz aus Murphy's Gesetz lautet: "Alles, was schiefgehen kann, geht auch irgendwann schief". Gut, es gibt Mängel oder Gefahren in Windows, bei denen man für eine Abhilfe dankbar ist. Aber das betrifft IMHO nur einen veschwindend geringen Teil der Updates.
und solange man die schutzsysteme namens "gesunder verstand" und "mach nicht jede mail auf" aktiv hat - wird mein windows mit sp2 und sonst nix auch halten (was er auch tut)
mal ernst - was bringen diese updates?
Denen, die dran glauben, einen ruhigen Schlaf.
So long,
Martin
Gudn!
ich finde es interessant, dass jemand die windowsupdates nutzt - ich gebe zu meine meinung ist völlig unbegründet - aber irgendwas lässt mich glauben, dass wenn man so richtig in die kake greift, kein update helfen wird. und solange man die schutzsysteme namens "gesunder verstand" und "mach nicht jede mail auf" aktiv hat - wird mein windows mit sp2 und sonst nix auch halten (was er auch tut)
<provokant>Wenn Du konsequent wärest müsstest Du ein pures XP ohne SP2 fahren, da dieses auch fast nur aus Updates besteht</provokant> :)
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht