Der Martin: ebay... was tun?

Beitrag lesen

Hallo,

Ansonsten würd ich mir da erst mal keine Gedanken machen, in meiner kurzen Zeit als ebayler habe ich keinen Artikel ersteigert, wo ich mir hinterher in's Fäustchen gelacht habe, eher denke ich ich hab zuviel gezahlt und im Verlaufe der Suche habe ich viele Versteigerungen gesehen wo die Leute Mondpreise geboten hab en für Schrott.

tja, da habe ich wohl eher umgekehrte Erfahrungen gemacht. Ich habe schon einige Male Sachen für Spottpreise ersteigert, weil ich mir *vorher* überlege, was mir der Artikel wert sein könnte. Das bedingt natürlich, dass man nicht gleich beim ersten Versuch den Zuschlag bekommt, aber wenn man am Ball bleibt und immer mal wieder mitbietet, kommt man irgendwann doch zum Zug.

Die Horrorgeschichten wo wertvolle Sachen für einen Euro verkauft werden mussten, sind wohl eher selten, ...

Aber es gibt sie. Ich habe schon oft Software für unter 10EUR gekauft, die im freien Handel ein Vielfaches kosten würde; oder Computerzubehör für'n Appel und'n Ei, oder DVDs und CDs für einen Euro.

vor allem wenn's ein Produkt ist, was mit Sicherheit viele Leute suchen.

Naja, aber mal ehrlich: Wer will schon 'ne Wii? Ich wüsste ehrlich nicht, was ich damit anfangen sollte. Außer vielleicht ... wieder weiterverkaufen?

Ansonsten ist ebay ein Scheißverein, ...

Das stimmt allerdings.

pass auf bei wem du was kaufst und verlass ich dich nicht auf den ominösen Käuferschutz, ebay tut alles um diesen  im Fall der Fälle, zu entgehen.

Meiner Erfahrung nach sind die meisten ebay-Teilnehmer anständiger als das Unternehmen ebay selbst.

So long,
 Martin

--
Verliebt:    Er spricht, sie lauscht.
Verlobt:     Sie spricht, er lauscht.
Verheitatet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen.