Hello,
Nun habe ich kürzlich etwas für jemanden anderen gemacht und hierfür nun einen Werkvertrag angeboten bekommen, quasi als Dankeschön für die gute Arbeit.
Dies ist also der nachträgliche Versuch, dich für deine Arbeit nachhaltig persönlich haftbar zu machen.
Dies war vorher nicht vereinbart.
Dann solltest Du antworten: "Oh, vielen dank, aber die Bezahlung für meine Arebitsleistung reicht mir. Ich will ja nicht unverschämt werden." *gg*
Vergütet wurde die Hilfe bei der Erstellung einer Datenbank für ein Unternehmen. Ich habe also für eine Firma gearbeitet.
Dabei ging es weniger um technische Aufgaben, sondern lediglich darum, die Datenbank mit Inhalt (Wirtschaftsdaten) zu füttern.
Der Werkvertrag umfasst ca. 130 Euro.
Unterschreib keinen "Werkvertrag". Eine schreiftliche Ausfertigung des "Dienstvertrages", der durch Deine Arebit automatisch zusatande gekommen ist, solltest Du aber nachfordern.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg