Marc: Unterschiede zwischen Distris SUSE und Debian (Ubuntu)

Beitrag lesen

Hallo,

Aha? Ich dachte immer, Linux sei Linux, d.h. alle Programme laufen auf allen Distris.

Falsch. Suse verstümmelt nicht nur den Kernel sondern praktisch jedes Paket. Ubuntu macht es ähnlich. Da werden im Namen der "Benutzerfreundlichkeit" Programme kastriert um den User genauso zu bevormunden, wie es Windows /insbesondere Vista) bereits macht.

So ein Unsinn. Ubuntu möchte den Einstieg erleichtern. Und genau dafür eignen sich Ubuntu und Suse. Keine Distribution verbietet dir nach den ersten Schritten auf ein textbasiertes Debian umzusteigen. Auch laut BGB ist das erlaubt.

In meinen Augen ist weder Suse, noch Ubuntu, noch Knoppix ein ehtes Linux. Und wer sowas empfiehlt hat IMO noch nie intensiv damit gearbeitet. Ich kenne einige, die müssen Suse benutzen (Ist ja schliesslich zertifiziert) und fluchen sich zu tode.

Heißt das Web-Entwicklung mit Eclipse und Zend, Rechnungen schrieben mit OpenOffice und Emails beantworten mit Thunderbird sind für dich kein intensives Arbeiten?

Vielleicht solltest Du uns mal erzählen, ob Du - wie die meisten Menschen - den Computer nutzt, um damit Office- und Kommunikationsaufgaben zu erledigen, DVDs und Musik abzuspielen und mal die mitgelieferten Spielchen auszuprobieren.

Oder gehörst du zu den eher wenigen, für die intensives Arbeiten heißt, sicherheitskritische Webserver aufzusetzen, von denen eine hohe Ausfallsicherheit, Performanz und Backups mit Cronjobs und ähnlichen Dingen verlangt werden?

Oder ähnliche "systemnahe Dienstleistungen".

Sorry, aber es gibt auch andere Arten Linux zu nutzen.

Wer keine Schreibmaschine will sondern sein System richtig ausreizen, wird weder mit Suse noch mit Ubuntu glücklich werden.

Wer mal einen ersten Blick reinwerfen will, wird es aber auch nicht mit der Konsole!

Viele Grüße,
Marc.

--
Und immer schön
validieren (http://validator.w3.org/)