Hallo Cheatah,
danke für deine Antwort, auch wenn die Antwort, wie gerne mal bei Dir, mich nicht schlauer werden lässt und ich das gleiche noch mal in anderen Worten fragen muss...
Hi,
ich habe eine CMS-Seite (PHP/Mysql) die funktioniert normalerweise, doch immer wieder, und das nicht selten (ich kann es mittlerweile sogar zu 90% reproduzeren), erscheint anstelle der interpretierten HTML-Seite, eine schlichte S/W-Text-Seite mit allen HTML/CSS-Befehlen und Inhalten.
mal abgesehen davon, dass weder HTML noch CSS etwas kennen, das Befehlen auch nur ähnlich ist:
O.k. Befehle ist falsch.. Auszeichnungen besser?
Wobei ich denke das trotzdem jeder gewusst hat was ich meine, aber hast recht, ist falsch. Aber irgendwie sind das ja auch Befehle an den Browser wie er was darstellen soll.
Am Anfanger steht auch der Header einer Datei.
Wenn schon, dann der einer Ressource. Aber auch das ist nicht der Fall. Statt dessen hat die Ressource einen HTTP-Header, der sie als Plaintext ausweist, sowie einen Inhalt, der mit etwas Ähnlichem wie einem HTTP-Header beginnt.
AUch da denke ich das jeder weiß was ich meine, gerade im Zusammenhang mit meinem Beispiel-Code... Ist Beispiel-Code jetzt auch falsch?
Ich meinte den 1. Teil den der Server dem Browser überträgt um ihm zu sagen was er mit der Datei anfangen soll.. Aber das weißt du ja...
Woran liegt sowas?
Die erzeugende Programmlogik ist fehlerhaft.
Aha. Die erzeugende Programmlogik. Hier kommen wir also langsam zu meinem Problem.
Was der Satz aber bedeutet, erschließt sich mir in keiner Weise...
Wer erzeugt hier Programmlogik? Ich? der Apache?
Und wo ist da was nicht logisch? Im PHP-Code? Oder auf dem Server?
Wahrsheinlich hast du sogar recht mit dem was du schreibst, nur ist das für mich genauso richtig, wie das Gras grün ist.
Warum interpretiert der Browser das HTML nicht?
Weil der Server ihm nicht mitgeteilt hat, dass es sich um HTML handelt -
Der Server teilt ihm aber zu 80% mit das es HTML ist und der Browser zeigt zu 80% die Datei richtig an.
was ja auch nicht stimmen würde.
Der Content beginnt mit Textzeilen, die definitiv kein HTML sind.
Welche Textzeilen meinst du denn?
Woher weißt du was für einen Content ich auf der Seite habe und was hat der Content mit dem Problem zu tun?
Meinst du, dass vor dem <!DOCTYPE noch ein Kommentar steht? Ist zwar nicht elegant, aber das sollte doch kein Problem sein?
Keine Ahnung welche Zeile du meinst..
Was kann man dagegen unternehmen?
Die erzeugende Programmlogik reparieren.
Na, dann... Dann muss ich ja nur noch heraus bekommen was du damit meinst.
Es freut mich zwar das du mir hilfst, und ich weiß auch das du vielen hier hilfst und ziemliche Ahnung hast, aber manchmal kommt deine Hilfe auch ziemlich von Oben herab, warum auch immer und in manchen Fällen vielleicht zu Recht (Wenn jemand hier sich nur für Lau, Code erstellen lassen will)
Es muss Dir doch klar sein das ich gleich wieder Gegenfragen habe.
Man schreibt doch schon genug Emails, Texte etc. den ganzen Tag über...
Trotzdem danke ich dir das du Dir Zeit nimmst mir zu antworten, es gab auch schon Fälle wo du mir oder anderen sehr gut geholfen hast. Aber jetzt hatte ich Lust Dir das mal zu sagen und es nicht einfach hinzunehmen.
Es ist ja nicht so, das ich keine Forumsregeln beachte und nicht versuche mich möglichst verständlich auszudrücken.
Alle Fachbegriffe aus allen Bereichen kann man nicht wissen und wichtiger, finde ich, das man richtig verstanden wird.
Gruß Ron
Cheatah