Hi,
danke für deine Antwort, auch wenn die Antwort, wie gerne mal bei Dir, mich nicht schlauer werden lässt und ich das gleiche noch mal in anderen Worten fragen muss...
meine Antwort lässt Dich schlauer werden, weil Du noch mal über die Frage nachdenken musst.
mal abgesehen davon, dass weder HTML noch CSS etwas kennen, das Befehlen auch nur ähnlich ist:
O.k. Befehle ist falsch.. Auszeichnungen besser?
Nur bedingt. Es war aber nur eine Randbemerkung, weil hier nichts mit HTML oder CSS zu tun hat.
Aber irgendwie sind das ja auch Befehle an den Browser wie er was darstellen soll.
Nö. Höchstens Empfehle.
Wenn schon, dann der einer Ressource. Aber auch das ist nicht der Fall. Statt dessen hat die Ressource einen HTTP-Header, der sie als Plaintext ausweist, sowie einen Inhalt, der mit etwas Ähnlichem wie einem HTTP-Header beginnt.
AUch da denke ich das jeder weiß was ich meine, gerade im Zusammenhang mit meinem Beispiel-Code... Ist Beispiel-Code jetzt auch falsch?
Häng Dich bitte nicht an nebenher passierenden Korrekturen fehlerhafter Terminologie auf, wenn sehr viel spezifischere Informationen zu Deinem Problem folgen.
Ich meinte den 1. Teil den der Server dem Browser überträgt um ihm zu sagen was er mit der Datei anfangen soll.. Aber das weißt du ja...
Der 1. Teil, also der HTTP-Header, war in dem von Dir gezeigten Output nicht sichtbar.
Aha. Die erzeugende Programmlogik. Hier kommen wir also langsam zu meinem Problem.
Was der Satz aber bedeutet, erschließt sich mir in keiner Weise...
Wer erzeugt hier Programmlogik? Ich? der Apache?
Und wo ist da was nicht logisch? Im PHP-Code? Oder auf dem Server?
Das können wir nicht wissen, Du hast keinerlei Information darüber verloren. Wir können auch nicht in Deinen Server und dort befindliche Programmcodes schauen, um einen Fehler zu suchen. Das musst Du tun.
Warum interpretiert der Browser das HTML nicht?
Weil der Server ihm nicht mitgeteilt hat, dass es sich um HTML handelt -
Der Server teilt ihm aber zu 80% mit das es HTML ist und der Browser zeigt zu 80% die Datei richtig an.
Nein. Der Teil, in dem der Server das tun müsste, war in dem von Dir gezeigten Output nicht sichtbar. Aufgrund des Umstandes, dass der Browser den Output nicht als HTML interpretiert hat, kann ich schließen, dass der Server als Content-Type text/plain angegeben hat.
Der Content beginnt mit Textzeilen, die definitiv kein HTML sind.
Welche Textzeilen meinst du denn?
Die, die so aussehen, als könnten sie ein HTTP-Header sein.
Woher weißt du was für einen Content ich auf der Seite habe
Du hast ihn genannt.
und was hat der Content mit dem Problem zu tun?
Der Content enthält den Teil, der als Header hätte geliefert werden sollen.
Meinst du, dass vor dem <!DOCTYPE noch ein Kommentar steht? Ist zwar nicht elegant, aber das sollte doch kein Problem sein?
Nicht für Dein aktuelles Problem, darüber hinaus siehe Gunnars Antwort.
Was kann man dagegen unternehmen?
Die erzeugende Programmlogik reparieren.
Na, dann... Dann muss ich ja nur noch heraus bekommen was du damit meinst.
Spezifischer geht es leider nicht, da Du nichts Zielführendes über die von Dir verwendete Programmlogik gesagt hast.
Es freut mich zwar das du mir hilfst, und ich weiß auch das du vielen hier hilfst und ziemliche Ahnung hast, aber manchmal kommt deine Hilfe auch ziemlich von Oben herab,
Es muss Dir doch klar sein das ich gleich wieder Gegenfragen habe.
Na, das hoffe ich doch!
Trotzdem danke ich dir das du Dir Zeit nimmst mir zu antworten, es gab auch schon Fälle wo du mir oder anderen sehr gut geholfen hast. Aber jetzt hatte ich Lust Dir das mal zu sagen und es nicht einfach hinzunehmen.
Es ist ja nicht so, das ich keine Forumsregeln beachte und nicht versuche mich möglichst verständlich auszudrücken.
Ich habe mich ja auch nirgendwo über Entsprechendes beklagt.
Alle Fachbegriffe aus allen Bereichen kann man nicht wissen und wichtiger, finde ich, das man richtig verstanden wird.
Das ist aber kein Grund, auf falsch verwendete Fachbegriffe nicht hinzuweisen, oder?
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes