Stefanie: / (PHP) OOP vs. gekapselte Funktionen

Beitrag lesen

Hi,

der größere Vorteil der OOP liegt m.E. nicht im objektorientierrten Programmcode, sondern im objektorientierten Design, zu dem dich eine objektorientierte Sprache eher zwingt. Es liegt der menschlichen Denke näher.

Das führt dazu, dass die Sofware-(Architektur) in sich schlüssiger designed wird, leichter nachvollziehbar ist, besser gekapselt und dadurch fehlerresistenter, leichter (auch automatisiert) testbar, einfacher erweiterbar,

Dies ist umso wichtiger, je größer die Projekte werden und um so mehr verschiedene Menschen (auch nacheinander) daran beteiligt sind. Objektorientiert zu programmieren heisst nicht, Funktionen gegen Objekte auszutauschen, sondern es beginnt viel eher.

Es gibt Entwickler, die kriegen auch mit einer OOP-Sprache kaum ein objektorientiertes Modell hin, ebenso kann man mit einer proceduralen Sprache durchaus objektorientiert entwickeln.

Ciao, Stefanie