Hellihello Daniel,
Ich meinte eher so etwas wie Entwurfsmuster für Softwarearchitektur. Entwurfsmuster lösen ja nur sehr kleine Probleme, wie bei Factories eben "Wie erreiche ich, dass eine Klasse von benötigten Implementierungen trenne".
Wenn ich eine Anwendung entwerfe, habe ich erstmal ganz andere Probleme: Welche Komponenten brauche ich überhaupt,
Suche ich mir die aus dem Framework zusammen, oder?
wie trenne ich Darstellung, Fuktionalität, Datenhaltung einerseits
MVC, anhand der vom Framework vorgeschlagenen Konventionen.
und trenne andererseits verschiedene funktionale Einheiten voneinander, etc.
Nehme ich für /artist , /location , /agency je drei verschiedene controller, wie beim Standardrouting des ZF vorgesehen, oder route ich zu einem Controller und einer View, die wiederum mit Datensätzen aus den zugrundeliegenden Tabellen gefüttert werden.
Es gibt natürlich Lösungen für diese Bereiche und es gibt auch sehr gut entworfene Software (das Zend-Framework mag dazu gehören).
Das wäre dann wohl das o.g.
Aber so einen Architekturbaukasten wie es den Entwurfsmusterbaukasten gibt, gibt es nicht.
Das kapier ich scheints nicht. Eine Abstraktionseben höher noch wohl, einen Baukasten für Baukästen? Ein Meta-Framework?
Nun lösen Entwurfsmuster sicher nicht alle Entwurfsprobleme, aber sie vermitteln zumindest mal eine sinnvolle Menge von Ideen.
Die Kombination von Front-Controller als Singleton mit MVC scheint mir recht funktional.
Dank und Gruß,