Hi,
Aber wie wird dann entschieden, welche Klasse letztendlich für die Ausgabe zuständig ist?
Wer oder was entscheidet, welche Ausgabe stattfinden soll?
hiermit wollte ich übrigens wissen, was die Entscheidungsgrundlage ist und wann die Entscheidung stattfindet. Genauer gesagt wollte ich, dass Du es weißt ;-) da Du damit die Antwort auf Deine obige Frage findest.
[2] Ich erzeuge mir also eine Instanz einer meiner drei Ausgabeklassen. Diese Ausgabeklassen wurden mit einem bestimmten Interface realisiert, das mir u. a. die Ausgabemethode "output" zur Verfügung stellt.
Rufe ich diese Methode über meine Instanz auf, wird die entsprechende Ausgabemethode meiner Klasse aufgerufen. Richtig soweit?
Ja.
Vorteil des Interfaces ist die einheitliche Kapselung der Klassenschnittstelle und damit auch die einfachere Wartbarkeit und Verständlichkeit.
Auch richtig?
Ja.
[1] Hier wurde mir soeben Rouvens Beschreibung klar. Siehe [2]. ;-)
Ja :-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes