Kai345: Doch JavaScript für die reine Schrifvergrößerung?

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Seitdem ich festgestellt habe, dass FF3, wie schon lange Opera, bei Strg +/- (oder Strg Scrollrad), den gesamten Inhalt »zoom«t - so heißt jetzt auch der entsprechende Menüunterpunkt bei »Ansicht«, der bei FF2 noch »Schriftgrad« hieß, stelle ich die Frage in den Raum, ob es in machen Fällen nicht sinnvoller ist, eine Möglichkeit der Schritvergrößerung direkt auf der Webseite anzubieten.

Wie du bisher lesen konntest, ist dieses Feature offenbar nicht übermäßig beliebt bzw. auch mit Nachteilen behaftet.
Dennoch: Auf meiner Site http://knrs.de/ habe ich damals als Programmierübung sowas eingebaut. Kannst du vielleicht als Anhaltspunkt nehmen, ob du es willst und vielleicht auch die Range.

Dort kann die Größe mit Buttons prozentual von 50% bis 200% geändert werden und auch wieder auf Normalgröße. Die Größe wird, einmal eingestellt, selbstverständlich auf allen Seiten verwendet. Ne kurze Erklärung, wenn man mit dem Mauszeiger über den Buttons bleibt, gibts auch. Auf der Seite Erstellung gibt es eine genauere Erklärung.

Wie gesagt, sicher nicht ausgereift und so, war halt nur eine Übung (wie eigentlich meine ganze Seite).

Cü,

Kai

--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Mein Selfhtml-Kram