Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, AGB selbst zu formulieren. Genausowenig, wie etwas dagegen spricht, Verträge selbst zu formulieren.
Dann hast du entweder den juristischen Hintergrund un soetwas "Wasserdicht" zu formulieren oder du bist so dermassen naiv, dass du glaubst, alle sind lieb und dich zieht nie jemand über den Tisch.
Grundsätzlich halte ich dein Post für absolut kontraproduktiv, weil du den Laien, die das Lesen, das Gefühl gibst, sie können keinerlei Probleme bekommen, wenn sie AGB verfassen. Du tust dich ja auch leicht. Dich verklagt ja auch niemand, wenn die AGB der anderen fehlerhaft sind oder mahnt dich ab, weil du irgendwas nicht exakt richtig formuliert hast.
Es gibt ungefähr genauso viele Abmahnungen wegen fehlerhafter AGB wie wegen falscher Impressi. Aus dem Grund kann ich jedem nur raten, dein Posting zu ignorieren.