Dennis3: [Physik] Frage zu Kondensatoren

Beitrag lesen

Hallo ihr Physiker unter den Selflern!

Wenn man einen Plattenkondensator hat, dann haben verschiedene Faktoren einen Einfluss auf die elektrische Speicherkapazität. Dazu gehören z.B. der Abstand der Platten, die Plattenfläche und der Isolator. Je größer die Plattenfläche, desto größer ist auch die Speicherkapazität.
Erklärt wird das dadurch, dass sie die Elektronen sich besser verteilen, nicht so "eingeengt" sind und sich daher nicht so stark gegenseitig abstoßen als wenn die Plattenfläche des Kondensators sehr klein ist.

Warum aber spielt nur die Plattenfläche eine Rolle und nicht auch die Plattentiefe, also das Volumen? Können sich Elektronen nur auf der Plattenoberfläche ansammeln? Wenn ja, warum?

Vielen Dank =)