Hello,
Das Mittel der Wahl sollte mysqldump sein.
Wenn man mysqldump nutzen kann, kann man auch meistens gleich den gesamten DB-Komplex kopieren.
Das ist, wenn nur ein bis zwei Datenbanken innerhalb eines Clusters bedient werden von Server sehr viel schneller in der Sicherung und ebenso in der Wiederherstellung. Man muss allerdings den Server für die Zeit der Sicherung oder Wiederherstellung herunterfahren.
Eine Kopie des gesamten Komplexes ine ein anderes Verzeichnis des lokalen Dateisystems könnte dann z.B. 3 Minuten dauern, während dann das Dumpen der einzelnen Tabellen mindestens 20 Minuten in Anspruch nehmen wird. Bei der Wiederherstellung ist das Verhältnis noch schlechter. 3 Minuten für die Kopie des Komplexes gegenüber 60 Minuten für das Inserten.
Erfahrungswerte aus einem real existenten MySQL-DB-Komplex.
Wenn man während es normalen Bertriebes keine Offtime gebrauchen kann, muss man sich mit incrementellen Transaktions-Logs auseinandersetzen. MySQL bietet dafür einen eingebauten Mechanismus.
Da müsstest Du dann mal die Manualseite von MySQL studieren. Es gibt hierüber aber auch schon Threads hier im Archiv.
siehe auch http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/binary-log.html
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg