hallo,
ich habe ein texteingabefeld. der inhalt wird an eine mysql-datenbank geschickt. nun passieren sonderbare dinge:
szenario 1: ich habe im webformular als textcodierung "utf-8" eingestellt und schicke das ganze an die datenbank. wenn ich das ergebnis auf einer html-seite anzeigen lasse, die ebenfalls utf-8 kodiert ist, steht z.b. statt einem Ä dann ein A mit einer Wellenlinie drüber (ich kann es hier nicht einfügen, weil das forum das zeichen nicht zulässt...)
das Ä wird nur richtig dargestellt, wenn ich bei der eingabe auf ISO Latin1 schalte, und bei der Ausgabe auf utf-8. das ist doch eigenartig, oder,? hat das mit mySql zu tun?
an und für sich könnt ich ja dann die entsprechende codierung angeben, damits funktioniert, aber erstens möchte ich wissen, was da eigentlich abläuft, und zweitens habe ich ein "update"-formular, das die vorhandenen daten anzeigt und auch in die db einträgt. klarerweise hab ich dann den konflikt, welche zeichencodierung ich auswählen soll...
danke für eure hilfe!