Cybaer: ISS - Eine Zeitmaschine

Beitrag lesen

Hi,

28.000 km/h (oder ~7.8 km/s) ist signifikant genug von der Lichtgeschwindigkeit (~300.000 km/s) entfernt, um in Sachen relativistischer Effekte nicht weiter aufzufallen. Du kannst die Newton'sche Mechanik anwenden.

Wobei das nur für den "grobmaßstäbigen" Menschen selbst gilt. Würde/könnte man die relativistischen Effekte bei den Navigationssatelliten nicht berücksichtigen, wären sie wertlos (sowohl die Fluggeschw. als auch die Flughöhe sind ja relevant für die Raumzeit) ...

Was da "nicht weiter auffällt", hätte im realen Leben also schnell "gravierende Auswirkungen".

Gruß, Cybaer

--
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)