Der Martin: timestamp + 7 Tage

Beitrag lesen

Hallo,

Er will den timestamp um sieben Tage verlängern, nicht den timestamp von der gleichen Uhrzeit in sieben (Kalendertagen-)Tagen - hat er jedenfalls gesagt.
Am 25.10. dieses Jahres wird auf Winterzeit umgestellt.
1256337000             ist der Timestamp vom 24.10.2009,  0.30 Uhr
1256337000 + 7 * 86400 ist der Timestamp vom 30.10.2009, 23.30 Uhr

die unterschiedliche Uhrzeit, auch das Datum, das für sich betrachtet einen Zeitabstand von weniger als einer Woche suggeriert, ändern aber nichts daran, dass die beiden Zeitpunkte genau eine Woche, also 7*24 Stunden auseinanderliegen.
Dass wir so dämlich sind, unsere sonst so kontinuierliche Zeitrechnung durch künstliche, sinnlose Zäsuren zu durchbrechen, ändert den Zeitablauf an sich nicht.

Wenn du dagegen die Zeitpunkte 24.10.2009, 21:00 Uhr und 31.10.2008, 21:00 Uhr nehmen würdest, wäre der Zeitabstand *nicht* exakt eine Woche, auch wenn es anhand der Zeitangaben auf den ersten Blick so aussieht.

Ciao,
 Martin

--
Datenbanken speichern keine User.
Das liegt daran, daß Datenbanken mit der Lebensmittelversorgung für gespeicherte biologische Lebensformen derzeit noch Probleme haben.
  (Christoph Schnauß)