Guten Tag,
[*] Eine Erklärung dazu fand ich auf die Schnelle nicht, stattdessen dass man wohl in Frankreich 15 Tage für zwei Wochen sagt.
Es gab in der römischen Republik bis zu Konstantin dem Großen ein Acht-Tage-System mit starkem Markttagsbezug (Nundinalzyklus). Vielleicht ein gedankliches Relikt aus diesen Tagen.
Gruß
Christoph Jeschke
--
Zend Certified Engineer
Certified Urchin Admin
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:? br:& n4:( ie:( mo:) va:} de:] zu:$ fl:( ss:} ls:& ja:|
Zend Certified Engineer
Certified Urchin Admin
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:? br:& n4:( ie:( mo:) va:} de:] zu:$ fl:( ss:} ls:& ja:|