hi,
Na, das ist doch mal ein Haufen Input - vielen Dank! Ich werde das tatsächlich versuchen, nach dem Editieren statische HTMl-Seiten zu generieren. Sicherheitshalber bau ich das Ganze so modular, dass ein Umstieg auf PHP- und datenbankbasierten Content ohne komplette Umstellung machbar wär. Man weiß ja nie ;-)
Mein Content-Manager schickt mit
prompt> cman.pl -r -f index.html
die Datei index.html zum Server, wo ein Script den Body sowohl in eine DB als auch als komplette HTML-Datei mit HTML-HEader und -Footer als Datei auf den Server schreibt. Daneben werden alle Attribute zu index.html, wie title, descr, lastmod... in eine ini geschrieben. Damit hab ich zwei Möglichkeiten, entweder die Datei aus dem FS zu laden (statisch) oder aus der DB (dynamisch, mod_rewrite).
Mur mal so als Idee....
Hotti