Hallo,
Objektorientierte Entwicklung macht Sinn, wenn man auch Konzeptionell ein Objekt besitzt. Bei z.b. einer Datenbank, einem Datensatz oder einem User.
Jedoch gibt es genug Dinge z.b. kleine allgemeine Funktionen oder lineare Prozesse, wie der Aufbau einer Webseite selbst, welche zu keinem Objekt gehören.
Zend Framework arbeitet mit Request-Objekt, Response-Objekt, View-Objekt, Dispatcher, ActionController, Config-Klasse. Macht alles Sinn. Die Module können nach Bedarf eingebunden werden. Der Content wird eingesammelt und an die View übergeben. Die wiederum im Layoutscript dann untergebracht wird.
Gruß
jobo