Peter: Umlaute...wer ist schuld?

Beitrag lesen

Vielleicht hat sein Provider was umgestellt. Seine Schuld ist es aber, nicht von vornherein für korrekte Angaben gesorgt zu haben beziehungsweise sich nicht allgemein mit dem Thema Kodierung auseinandergesetzt zu haben. Dem Provider die gesamte Schuld in die Schuhe zu schieben funktioniert in dem Fall nicht.

Schlammpig programmiert hin oder her. Das ist nicht ganz richtig. Aus rechtlicher sicht schaut das anders aus. Der Provider stellt ein System zu Verfügung auf welchem Produktiv gearbeitet wird. Dahingehen muß man sich als Kunde verlassen können das diese Konfiguation des Provider auf jeden fall Gültig bleibt. Jede Änderung des Providers welche eine Änderung der Grundkonfiguartion hervoruft und sich dadurch auf die des Kunden auswirken kann, "muß" mit dem Kunden abgesprochen werden bzw ihm früh genug explizit mitgeteilt werden. Allein zu sagen wir machen ein update, bzw gar nichts sagen geht da schon mal überhaupt nicht. Für einen dahingehenden Ausfalls des Systems, bei Nichtmitteilung, egal aus welchen Gründen haftet der Provider für folge Kosten welchem dem Kunden durch seine Änderungen entstehen. Pups egal ob er dies in den AGB ausschließen will oder sonst was.

lg