Der Martin: Umlaute...wer ist schuld?

Beitrag lesen

Hallo,

Andererseits will man als Provider sicher nicht ewig auf alter unsicherer Technik sitzenbleiben. Es muss also auch Wege geben, wie der Provider davon wegkommt.

natürlich - aber wäre es dem Provider dann nicht zuzumuten, ein Rundschreiben an seine Kunden abzusetzen, in dem er die Maßnahme ankündigt, den Sinn und die Vorteile aufzeigt und darauf hinweist, dass bei bestimmten Konfigurationen dann Probleme auftreten können? Eventuell noch mit Verweis auf eine Informationsseite, die die typischen Stolperfallen beim Umstieg erwähnt und Abhilfemöglichkeiten beschreibt? Das Ganze bitte ausreichend lange vor der eigentlichen Umstellung (4..6 Wochen sollten IMHO genügen), damit die Kunden auch Zeit haben, ihre Scripte zu überprüfen und ggf. anzupassen.
Das würde ich jedenfalls als "Königsweg" sehen.

So long,
 Martin

--
Die späteren Ehen sind oft glücklicher als die erste, weil das natürliche Ende bereits absehbar ist.
  (George Bernhard Shaw)