Karin: Problem beim Losen mit shuffle()

Beitrag lesen

Hi,

DAS HILFT MIR NICHT VERDAMMT!!!

Rumgeschreie hilft Dir noch viel weniger.

Ich brauche hier keinen Rat wo ich nachschauen solll, sondern jemanden, der es mir anhand eines Beispieles erklärt.

Wir sind hier aber nunmal nicht bei "Wünsch Dir was", sondern bei SELFHTML. Es ist quasi Sinn und Zweck dieses Forums, Hilfe zur Selbsthilfe (SELF halt) zu geben. Also hör einfach mal auf, so bockig zu sein und schau im Manual unter den genannten Stichworten nach. Dort sind wirklich überall die von Dir gewünschten Beispiele mit Erklärungen angegeben. Je mehr Du Dir selbst erarbeitest (gerne mit Hilfe von Links und Tipps, die Du hier erhältst und erhalten hast), um so steiler ist die Lernkurve. Hättest Du die Zeit und Energie, die Du in Rumgemotze und die - ich nenn es mal Beurteilung - von jemandem verschwendet hast, mal darin investiert, über die Antworten wirklich nachzudenken und Dir mit den Tipps die benötigten Grundlagen anzueignen, hättest Du Dein Problem längst gelöst (und zwar selbst!).

Warum ist das so schwer zu begreifen?

Warum ist es so schwer zu begreifen, dass gerade das Vorkauen eines "Beispiels anhand Deines Codes" nichts anderes ist, als die Lösung auf dem Silbertablett zu präsentieren? Was hättest Du dann gelernt? Mit dem Manual zu arbeiten jedenfalls nicht. Und wenn das Script "noch viel länger" werden soll, wirst Du da wohl nicht drum herumkommen.

LG