»» Ist es OK wenn ich das Grundgerüst der Seite aus meinem HTML-Template einbinde oder sollte ich aus irgendeinem Grund besser das HTML-Grundgerüst verwenden das von Typo3 automatisch generiert wird.
ja, das kannst du machen - disableAllHeaderCode = 1 ist dafür das nötige werkzeug - du musst allerdings dann alles nachbauen, was typo3 rund um deine seite herumwickelt und das ist bei leiben nicht wenig aufwand
Was wickelt Typo3 denn alles um meine Seite herum? Ich hab mir den Quellcode angeschaut der von Typo3 generiert wurde. Da ist doch eigentlich nicht viel. Nur die html-Tags und die head-Tags. Innerhalb der head-Tags sind noch ein paar Untertags drin. Das ist doch eigentlich nicht viel, außerdem ist genau das in meinem Template ja auch schon drin.
du nutzt momentan marker - ich hab irgendwo schon mal erwähnt, dass du subparts verwenden sollst - damit kannst du dein template so lassen wie es ist und zugleich kannst du dummy-inhalt im template belassen
Welchen Vorteil habe ich denn, wenn ich mein Template so lassen kann wie es ist bzw. wenn ich dummy-Inhalt nutzen kann?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<title></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
<meta name="Author" content=""/>
<meta name="description" content=""/>
<link href="css/main.css" rel="stylesheet" type="text/css"/>
</head><body>
<!-- ###BODY### -->
<h1 id="header"><span></span>Titel der Seite</h1><div id="content">
<!-- ###CONTENT### -->
<p>content goes here</p>
<!-- ###CONTENT### -->
</div>
<!-- ###MENU### -->
<ul id="navigation" class="listWithoutPoints">
<li><a href="#">Startseite</a></li>
<li><a href="contact.php">Kontakt</a></li>
<li><a href="imprint.html">Impressum</a></li>
<li><a href="gtc.html">AGB</a></li>
<li><a href="copyright.html">Copyright</a></li>
</ul>
<!-- ###MENU### --><address id="footer">© Copyright 2008</address>
<!-- ###BODY### -->
</body>
</html>
Wie ich sehe, hast du nicht nur für den Contentbereich, sondern auch für die Navigation einen Subpart verwendet. Die Navigation sieht doch eigentlich auf jeder Seite gleich aus. Demnach wäre sie dann doch eigentlich statisch und nicht dynamisch. Deshalb verstehe ich nicht, warum es überhaupt notwenidg ist die Navigation als eine subpart auszuzeichnen?
Was wäre denn z.B. für den Subpart Content als dummy-Inhalt sinnvoll?