suit: Typo3 HTML-Templates

Beitrag lesen

und sein ganzes Template nur mit Hilfe von TypoScript generieren zu lassen.

die strukturbildenden elemente würde ich auf jeden fall aus dem template beziehen und nicht generieren lassen

Nachdem was ich bisher weiß ist es viel einfacher und auch besser, wenn ich mir HTML-Templates per TypoScript einbinde. Das komplette erstellen eines Templates nur mit TypoScript ohne HTML-Template ist viel umständlicher und komplizierter. Ist das soweit richtig?

jein - manche dinge sind ohne template praktikabler zu lösen - zb das menü, dieses aus einem html-template zu beziehen ist ungleich komplzierter als die unsortierte liste von einem TMENU-objekt zu generieren

Wie kann ich denn TypoScript dazu veranlassen, dass es genau dieses Grundgerüst generiert:

indem du dich mit der dokumentation des config und des page-objekts auseinandersetzt - exakt das untenstehende wird vermutlich nicht rauskommen, aber etwas das den selben zweck erfüllt :)

für die erste zeile dürfte dich zb config.doctype interessieren - ebenfalls willst du ggf die xml-deklaration

sieh einfach zu wie weit du damit kommst, wenn du einzelne dinge nicht findest, melde dich wieder - aber etwas denken solltest du selbst schon