Hallo,
ich möchte eine selbst erstellte Software auf CD über das Internet vertreiben.
Dem Käufer möchte ich das übliche Widerrufsrecht einräumen, befürchte aber, daß die Software dann nur kopiert und wieder zurückgeschickt wird.
Kaufe ich eine Musik-CD im Laden (im weiteren Sinne ja auch eine Standard-Software)kann ich diese nur zurückbringen, wenn sie noch eingeschweisst ist. So würde ich es auch gerne handhaben ...
Allerdings !!
... kann ein Kunde meine Software - sollte ich sie einschweissen - ja nur prüfen, wenn er die Versiegelung öffnet.
... darf die Wiederrufserklärung meines Wissens nach ja auch nicht eingeschränkt oder durch Zusätze ergänzt werden.
Wie löse ich also mein Dilemma:
1.) Ich möchte den Kunden die Möglichkeit bieten, eine Bestellung wieder rückgängig zu machen - und muß dieses lt. Gesetz wohl auch ... !
2.) Ich möchte nicht meine Software "gebraucht" zurückerhalten !
Kann mir jemand eine - gute und aktuelle - Quelle empfehlen, wo ich mich gezielt zum Thema "Standardsoftware und Wiederrufsrecht" informieren kann ?
Wie sieht es mit dem Rückgaberecht aus ? Entweder Widerrufs- oder Rückgaberecht - oder ist beides nötig ?
Mfg Nick