Hallo :)
Eigentlich wollte ich mir nur ein Töpfchen Wasser erhitzen, dachte ich,
nun habe ich viel im PHP-Kochbuch gelesen und festgestellt, dass das so kompliziert ist wie die Gänsebrust auf Rotkohl mit Orangensoße und Klößen mit Butterbröseln ...
Ich komme nicht weiter, weder mit der seitenweisen Ausgabe einer Datei mit arrays noch alternativ mit der seitenweisen Ausgabe einer Textdatei.
Das habe ich bisher geschafft:
// Datei mit arrays einbinden
include("inc/formular.inc.php");
// oder alternativ eine Textdatei
$formtxt = file("inc/formular.txt");
// seitenweise Anzeige einer Textdatei oder Datei mit arrays
// in diesem Beispiel ist es die Textdatei
$gesamt = count($formtxt);
echo $gesamt ; // Ergebnis 25 Einträge
$proseite = 6;
echo $proseite; // pro Seite 5 Einträge
$seitenzahl = $gesamt / $proseite;
echo $seitenzahl; // Ergebnis 4.16666666667 Seiten
for($a = 0; $a < $seitenzahl; $a++ )
// in der ersten Spalte der nachstehenden Tabelle sollen
// eigentlich alle 25 Einträge fortlaufend gezählt werden,
// so wie es bisher war, es wird dort aber die
// errechnete Seitenzahl angezeigt, in diesem Fall also die
// Zahlen von 1 bis 5 in fünf Zeilen
echo "\n\n<tr><td class='nr'>" , ++$count , "</td>\n";
echo "<td class='for'>";
echo "</td>\n</tr>";
Statt Seite 1 anzuzeigen mit 5 Zeilen für Einträge,
erhalte ich also 5 Zeilen, die 5 Seiten entsprechen.
Dieses Beispiel zeigt leere Echos, aber es ist mir in keinem Versuch gelungen, irgendwelche Einträge aus der Datei ausgeben zu lassen, ausser ich nehme eine foreach-Schleife, dann aber wird die gesamte Anzahl aller Einträge angezeigt.
Ich habe die forSchleife erweitert, um Links auszugeben, das Muster stammt aus einem Tutorial, das eine Blätterfunktion für die MySQL Datenbank beschreibt. Deshalb ist die Variable $seite undefiniert. Aber keine von meinen definierten Variablen passt an diese Stelle, ich weiss aber auch nicht, wie oder durch was ich $seite definieren soll.
Die Links werden zwar angezeigt, aber funktionieren natürlich nicht.
{
$b = $a + 1;
if($seite == $b) // keinen Link ausgeben
{
echo " <b>$b</b> ";
}
else // Link ausgeben
{
echo " <a href=\"?seite=$b\">$b</a> ";
}
}
Nachdem ich auch hier im Archiv gestöbert hatte, wurde ich dann ganz mutlos, dass ich das jemals hinbekomme ...
Kann mir jemand weiterhelfen?
mfg
cygnus
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...