echo $begrüßung;
$elemente = array($formular);
Wenn ich die Variable $elemente[$i] in die entsprechende Tabellenzeile setze, wird das erste Startelement wie gewünscht in der ersten Zeile angezeigt, die weitere Rechnung erfolgt auch korrekt.
Das kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, weil $elemente nach obiger Anweisung ein Array ist mit einem einzigen Element, dessen Wert der Inhalt von $formular ist. Was auch immer in $formular steht.
Ich erhalte aber bisher noch nicht den Inhalt, sondern eine Fehlermeldung in allen Zeilen:
Notice: Undefined offset: 1 in C:\xampp\htdocs\vera\test.php on line 122
(bzw. 2, 3 usw)
Kein Wunder, $elemente hat ja auch nur ein Element. Eine Kontrollausgabe hätten dich darüber aufklären können.
Vielleicht ist $formular bereits ein Array, dann ergibt es in dem Fall keinen Sinn, dass du es noch einmal in ein Array einpackst.
Was fehlt denn noch für ein Schritt, um den Inhalt von $formular anzuzeigen (diese Variable einzufügen bringt ja nur leere Tabellenzeilen mit dem Wort array )?
Wenn die Ausgabe von einer Variable das Wort Array ergibt, und dieses nicht als String in der Variable stand, dann hast du versucht, ein Array auszugeben, statt eines Elements daraus. Eine Kontrollausgabe hätten dich darüber aufklären können.
{ if (isset($elemente[$i]));
Das ist eine reichlich sinnlose Zeile, so wie sie da steht. "Wenn, Bedingung, [leere Anweisung,] Semikolon". Du wolltest statt der impliziten leeren Anweisung sicher erreichen, dass eine komplette Tabellenzeile ausgegeben wird, also musst du auch diesen gesamten Vorgang als den Anweisungsblock des if notieren.
echo "$verabschiedung $name";