Hallo dedlfix,
danke für die Antwort.
Ich habe weiter probiert.
Seiten werden nun gebildet, ich kann durch Angabe in der Adresszeile des Browsers alle Seiten anzeigen lassen.
Wenn ich die Variable $elemente[$i] in die entsprechende Tabellenzeile setze, wird das erste Startelement wie gewünscht in der ersten Zeile angezeigt, die weitere Rechnung erfolgt auch korrekt.
Ich erhalte aber bisher noch nicht den Inhalt, sondern eine Fehlermeldung in allen Zeilen:
Notice: Undefined offset: 1 in C:\xampp\htdocs\vera\test.php on line 122
(bzw. 2, 3 usw)
Was fehlt denn noch für ein Schritt, um den Inhalt von $formular anzuzeigen (diese Variable einzufügen bringt ja nur leere Tabellenzeilen mit dem Wort array )?
Der Code sieht jetzt so aus:
// Dateien einbinden
include("inc/formular.inc.php");
// alternativ $formular = file("inc/formular.txt");
// seitenweise Anzeige
$elemente = count($formular);
$anzahlproseite = 3;
$seitenzahl = $elemente / $anzahlproseite;
echo "$elemente Anzahl aller Elemente<br>";
echo "$anzahlproseite pro Seite<br>";
echo "$seitenzahl Anzahl der Seiten<hr>";
$elemente = array($formular);
$seite = isset($_GET["seite"]) ? intval($_GET["seite"]) - 1 : 0 ;
$startelement = $anzahlproseite * $seite + 1 ;
// + 1 setzt erstes Startelement in die erste Zeile der Tabelle
for ($i = $startelement; $i < $startelement + $anzahlproseite; $i++)
{ if (isset($elemente[$i]));
echo "\n\n<tr><td colspan'2'>" , ++$count , "</td>\n<td class='ger'>";
echo $elemente[$i] , "</td>\n<td>";
echo "</td>\n<td>";
echo "</td>\n<td>";
echo "</td>\n<td>";
echo "</td>\n<td >";
echo "</td>\n</tr>";
echo "\n<tr>";
echo "</td>\n<td class='ko' colspan='4'>";
echo "</td>\n<td class='ko' colspan='2'>";
echo "</td>\n</tr>";
}
?>
mfg
cygnus
--
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...