dedlfix: Kann man arrays blockweise abrufen?

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Vielleicht ist $formular bereits ein Array, dann ergibt es in dem Fall keinen Sinn, dass du es noch einmal in ein Array einpackst.
Ich teste ja sowohl eine Version mit einer Textdatei als auch eine Version mit einer includierten Datei namens $formular mit arrays.
$formular ist bereits ein Array, ich bekomme jetzt eine inhaltliche Ausgabe der Textdatei ab Zeile 1.

Du hast bis jetzt noch nicht gezeigt, wie das, was du da verarbeiten willst, konkret aussieht, so dass man immer darauf angewiesen ist, deine beschreibenden Worte richtig zu interpretieren.

{   if (isset($elemente[$i]));
Das ist eine reichlich sinnlose Zeile, so wie sie da steht. "Wenn, Bedingung, [leere Anweisung,] Semikolon". Du wolltest statt der impliziten leeren Anweisung sicher erreichen, dass eine komplette Tabellenzeile ausgegeben wird, also musst du auch diesen gesamten Vorgang als den Anweisungsblock des if notieren.

Eine komplette Tabellenzeile scheint gar nicht möglich zu sein?

Vielleicht hilft es dir, wenn du erst einmal aus deinen bestehenden Daten (oder aus beispielhaft gekürzten) ein statisches Ergebnis erstellst. Dann siehst du ein konkretes Ziel, dem du entgegenstreben kannst und kannst beides (Daten und Ziel) auch mal hier vorstellen, so dass man leichter dein Vorhaben erkennen kann.

Es ist prinzipiell möglich, jeden beliebigen HTML-Code mit PHP zu erstellen. Alles nur eine Frage des Aufwands.

Da ich nicht genau durchsehe, was dein Ziel ist, es auch gut möglich, dass ich deine Versuche missinterpretiere und dann nichtzielführende Antworten gebe.

Die Prüfung mit dem isset() bezieht sich ja auf die bereits vorgestellte seitenweise Anzeige. Da diese von einem berechneten Startelement ausgeht und x Elemente darstellen soll, bleiben am Ende mitunter weniger als x Elemente übrig, wenn die Gesamtzahl nicht durch x teilbar ist. Auf die übriggebliebenen Elemente kann ganz normal zugriffen werden, aber es gilt zu vermeiden, in die Lücke zwischen dem letzten Element und der nächsthöheren durch x teilbaren Zahl zu greifen. Deshalb soll die Prüfung, ob ein Element tatsächlich vorhanden ist, eingesetzt werden, bevor es verarbeitet wird. Diese Verarbeitungsschritte für eines der Elemente müssen in Abhängigkeit des Prüfungsergebnisses erfolgen, sind also nach dem if in einem Block zu klammern.

echo "$verabschiedung $name";