Hi,
Ich überlege, ob ich nur einen Teil der Daten anzeigen lasse,
etwa die ersten 10 Zeilen der Tabelle bzw. die ersten 10 arrays jeder Includedatei,
Wie wuerdest du diese identifizieren wollen? Du muesstest die Information vorliegen haben, welches Array aus welcher Include-Datei stammt.
Wie bewerkstelligt man so eine Gruppierung in Zehnerblöcke?
Wenn ein Gesamt-Array mit nummerischem Index vorliegt - am einfachsten mit einer for-Schleife mit entsprechend angepasster Laufweite.
Wie sähe eine Weiterschaltung aus, was nimmt man dafür?
Parametrisierte URLs, mit denen man den jeweils benoetigten "Bereich" (nach)laden lassen kann - entweder als vollstaendiges neues Dokument, oder auch nur die Daten, die man dann wie AJAX nachlaedt und einbaut.
"Blaetterfunktion" ist ein gutes Stichwort; wird zwar meist im Zusammenhang mit Datenbank-Ausgaben gebraucht, aber das Prinzip gilt hier natuerlich analog.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“