Malcolm Beck´s: der beste Internet-RadioPlayerRecorder

Beitrag lesen

hi,

Nicht immer; Standard-Platten, Alben und Sampler ist Logisch, dass diese auch auf Vinyl zu kaufen sind (zumindest die der beliebten Künstler)

aber auch erst in den letzten zwei, drei Jahren wieder, oder?

Nein, ich hab schon vor 10 Jahren sehr Rare Platten gekauft.
Und der Markt hat sich ausgebaut, nur wird er wohl in näherer Zukunft wieder abbauen.

Meine Wahrnehmung ist da eher, dass fast nur noch CDs produziert werden, und wenn man im Musikgeschäft mal nach LPs fragt, ist die Reaktion gespalten:

Klar, in normalen Musikgeschäften wirst du auch kaum Platten finden, wenn dann in kleinen Spezialisierten Läden; für Hip-Hop sind es Bspw. Grafitti-Shops, die passende Kleidung verkaufen, die haben dann meistens auch eine kleine Vinyl-Ecke -- Punk und Rock-Vinyls findet man dann in den Punk- und Rock-Shops.
Nur konnte ich in den letzten Jahren auch ein aussterben dieser Geschäfte beobachten -- dafür sind nun vermehrt Onlineshops zu finden, die Vinyl aller art verkaufen.

Entweder man wird kurz taxiert und als hoffnungslos zurückgeblieben abgestempelt, oder man erntet Bewunderung ("Oh, ein Individualist!") ... "Nee, tut mir leid, das gibt's schon seit Jahren nicht mehr."

Da wäre ich aber das erste und gleich letzte mal Potentieller Kunde gewesen.
Und nen Dummen spruch könnte ich mir in dem moment wohl auch nicht verkneifen ;))

aber viele Singles werden vor der veröffentlichung auf Vinyl gepresst und an DJs verschickt,

Mag sein - das ist aber ein Nischenmarkt. Als Otto Normalverbraucher kriegst du diese Platten wohl kaum, es sei denn mit sehr verschlungenen Beziehungen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Record_Pool -- so funktioniert das Bewerten (wobei der Artikel nicht unbedingt der Brüller ist, aber für das Grundverständnis Ok).
Nach dem Offiziellen Release kommt jeder an das Produkt, ob auch als Vinyl hängt dann auch von der Qualität und dem Label ab -- Grosse Label bringen fast alles auch auf Vinyl auf den Markt.

Und wozu auch? Die CD ist den Vinyl-Platten in puncto Robustheit, Handling und Klangtreue haushoch überlegen, auch wenn viele behaupten, das schallplattentypische Rauschen und Knistern sei besonders wertvoll.

1. Je nach dem, wie man seine Platten behandelt -- ewig halten aber beide nicht
2. Auf keinen Fall -- ich habe schon scratchfähige CD-Spieler bedient, die sind Kacke ;)
3. Das ist wirklich reine Geschmackssache -- ich stehe auf Rauschen und Knistern in kombination mit Rohen, noch Blutigen Beats

mfg