Auge: der beste Internet-RadioPlayerRecorder

Beitrag lesen

Hallo

Nicht immer; Standard-Platten, Alben und Sampler ist Logisch, dass diese auch auf Vinyl zu kaufen sind (zumindest die der beliebten Künstler)

aber auch erst in den letzten zwei, drei Jahren wieder, oder?

Nein, [...] der Markt hat sich ausgebaut, nur wird er wohl in näherer Zukunft wieder abbauen.

Sehe das mal nicht nur vom Standpunkt des DJ. Als solcher mag man heutzutage nicht mehr auf echtes Vinyl angewiesen sein, aber es gibt noch (und auch wieder vermehrt) Menschen, die sich bewusst für Vinyl in der heimischen Musiksammlung entscheiden.

Diesen Trend gibt es im Übrigen im Klassikbereich schon seit der Mitte der Neunziger Jahre, allerdings vorwiegend in Japan. Aber auch hier in Europa wird gerade Klassik wieder vermehrt als Vinyl angeboten. Sparten im Rock- und Popbereich, z.B. Punkrock und Oi oder Hip Hop sind da sowieso etwas anders drauf. Zumindest für die beiden ersten Fälle kann ich konstatieren, dass Vinyl nie verschwunden war. Gerade kleine (im Bezug auf die Popularität) Bands, lassen es sich oftmals nicht nehmen, ihre Scheiben exklusiv oder zumindest zusätzlich auf Vinyl zu veröffentlichen. Bei Auflagen von einigen hundert bis tausend Stück ist das auch durchaus finanzierbar.

... ich stehe auf Rauschen und Knistern ...

Ich mag's auch, auch den wärmeren Klang des Vinyls.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3