So lansam finde ich Gefallen an mailformplus. Mein aktuelles Template sieht so aus:
<!-- ###TEMPLATE_FORM### -->
###ERROR###
<form>
<input type="hidden" name="id" value="###PID###" />
<input type="hidden" name="submitted" value="1" />
<input type="hidden" name="L" value="###value_L###" />
<input type="hidden" name="type" value="###value_type###" />
<p><label>Vorname*:</label><input type="text" name="firstName"/></p>
<p><label>Nachname*:</label><input type="text" name="secondName"/></p>
<p><label>Firma:</label><input type="text" name="company"/></p>
<p><label>Straße + Hausnummer:</label><input type="text" name="street"/></p>
<p><label>PLZ + Ort:</label><input type="text" name="location"/></p>
<p><label>Telefon:</label><input type="text" name="phone"/></p>
<p><label>E-Mail*:</label><input type="text" name="email"/></p>
<p><label>Anfrage*:</label><textarea name="text"></textarea></p>
<p>
<input type="reset" value="löschen"/>
<input type="submit" value="absenden"/>
</p>
</form>
<!-- ###TEMPLATE_FORM### -->
<!-- ###TEMPLATE_SUBMITTED_OK### -->
<p>Wir haben Ihre E-Mail erhalten und bedanken uns für Ihr Interesse.</p>
<!-- ###TEMPLATE_SUBMITTED_OK### -->
<!-- ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER### -->
Anfrage über das Kontaktformular
Vorname: ###firstName####
Nachname: ###secondName###
Firma: ###company###
Straße + Hausnummer: ###street###
Telefon: ###phone###
E-Mail: ###email###
Anfrage: ###text###
<!-- ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER### -->
<!-- ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER_HTML### -->
<h1>Anfrage über das Kontaktformular</h1>
<table>
<tr><th>Parameter</th><th>Wert</th></tr>
<tr><td>Vorname:</td><td>###firstName####</td></tr>
<tr><td>Nachname:</td><td>###secondName###</td>
</tr><tr><td>Firma:</td><td>###company###</td></tr>
<tr><td>Straße:</td><td>###street###</td></tr>
<tr><td>Telefon:</td><td>###phone###</td></tr>
<tr><td>E-Mail:</td><td>###email###</td></tr>
<tr><td>Text:</td><td>###text###</td></tr>
</table>
<!-- ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER_HTML### -->
<!-- ###TEMPLATE_ERROR### begin -->
<!-- ###ERROR_START### begin this is used for the global error marker ###ERROR### -->
<strong>
<h4>Die folgenden Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden: </h4>
<ul>
<!-- ###ERROR_START### end -->
<!-- ###ERROR_firstName### begin -->
<li>Vorname</li>
<!-- ###ERROR_firstName### end -->
<!-- ###ERROR_secondName### begin -->
<li>Nachname</li>
<!-- ###ERROR_secondName### end -->
<!-- ###ERROR_email### begin -->
<li>E-Mail</li>
<!-- ###ERROR_email### end -->
<!-- ###ERROR_text### begin -->
<li>Anfrage</li>
<!-- ###ERROR_text### end -->
<!-- ###ERROR_END### begin this is used for the global error marker ###ERROR### -->
</ul>
<p>Bitte berichtigen Sie diese Fehler und senden das Formualar erneut.</p>
</strong>
<!-- ###ERROR_END### end -->
<!-- ###TEMPLATE_ERROR### end -->
Eine paar Fragen hätte ich noch dazu:
Das was innerhalb der Subparts <!-- ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER_HTML### --> steht wird ja genutzt um, falls der E-Mail-Client HTML-Ausgabe unterstützt, die E-Mail entsprechend mit HTML zu formatieren. Wie mache ich das hier mit Formatierungen? Soll ich hierzu CSS verwenden oder das irgendwie anders formatieren. Wenn ich CSS verwende kann ich die CSS Formatierung wohl nicht in eine externe Datei auslagern, sondern muß alles in direkt in den HTML-Code packen?
Sollte der Fall eintreten, dass der E-mail Client kein HTML unterstützt, so kommt ja <!-- ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER### --> zum tragen. Was mich hier stört, ist das hinter dem Parameter und dem eigentlichen Value keine Leerzeichen vorhanden sind. Wenn ich hier Tabs einfüge, damit die Values alle untereinander stehen so wird das leider nicht in die E-Mail übernommen.
Vorname: <TAB> ###firstName####
Nachname: <TAB> ###secondName###
Im Beispieltemplate "mailformplus_demo.html" sind im oberen Bereich die beiden folgenden Elemente enthalten:
####################################
TypoScript settings for saving submitted data into a DB table of your choice
####################################
...
...
und
######################################
here we overwrite the default configuration for
file uploads defined in saveDB. for one
specific field
######################################
...
...
Diese beiden Elemente habe ich in meinem Template komplett rausgeschmissen. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen was in diesen beiden Bereichen überhaupt umgesetzt wird bzw. wofür sie notwendig sind?
Dann noch eine Frage zu ###ADDITIONAL_MULTIPAGE###. Das muss man anscheinend immer dann zwischen die Form Tags packen, wenn man eine multipage-form verwendet. Diesbezüglich die Frage: Was ist überhaupt eine mulitpage-form und was genau bewirkt der Marker ###ADDITIONAL_MULTIPAGE###?
Jetzt endgültig die letzte Frage zu mailformplus. Im Beispiel enthält das form-Tag diese beiden Parameter: action="###REL_URL###" und enctype="multipart/form-data". Hier verstehe ich nicht was hinter ###REL_URL### und multipart/form-data steckt und warum deren Angabe notwendig ist?