Anton: Typo3 Probleme die ich einfach nicht gelöst bekomme

Beitrag lesen

Der Reset setzt auf die Werte zurück, die beim Laden des HTML-Dokuments im value-Attribut standen - wenn du das Formular bereits abgeschickt hast, mit einer leeren Adresse, ist der Defaultwert ein Leerstring.

Ich würde gerne erreichen, dass der Default-Wert immer ein Leerstring ist, auch wenn ich das Formular bereits abschickt habe. Nur so kann der Button-Reset funktionieren. Andererseits muß ich auch gewährleisten, dass, falls das Formular bereits abgeschickt wurde (mit einem fehlenden Pflichtfeld), die Werte aus der vorherigen Nutzereingabe übernommen werden. Sonst muß der Nutzer ja nochmal alles neu eingeben. In dieser Hinsicht dürfen die Default-Werte also wiederrum nicht ein Leerstring sein. Damit haben wir einen typischen Teufelskreis.

Warum willst du das Feld überhaupt vorbelegen?

Folgendes Szenario zu diesem Quelltext:

  
plugin.tx_thmailformplus_pi1{  
	fieldConf.email.defaultValue.value = admin@mydomain.at  
	default.email_subject = TEXT  
    default.email_subject.value = Hallo Welt  
}  
  
<!-- ###TEMPLATE_FORM### -->  
###ERROR###  
<form>  
    ...  
    <p><label>E-Mail*:</label><input type="text" name="email" value="###value_email###"/></p>  
    ...		  

Marry Buffet möchte mich gerne über meine genialles Kontaktformular erreichen. Dazu tippt sie eine sehr lange Anfrage in das Textarea.

Nun füllt sie zunächst alle Felder aus. Sie vergisst allerdings das Pflichtfeld Vorname auszufüllen. Nach einem Klick auf den Button senden wird sie vom Browser darum gebeten das Feld Vorname auszufüllen, und dann erneut auf den Button absenden zu klicken. Würde ich nun nicht mit vorbelegten Eingabefeldern bzw. Textareas arbeiten, müßte sie alles noch einmal neu eingeben u.a. auch die sehr lange Anfrage im Textarea. Das wäre für sie mit Sicherheit sehr nervig. U.u. würde sie mir dann vielleicht doch keine Anfrage schicken, weil sie zu faul ist alles nochmal einzugeben.

Und warum willst du einen Reset-Button verwenden?

Der Grund warum ich einen Reset-Button verwenden will ist folgender. Es kann ja immer mal vorkommen, aus welchem Grund auch immer, dass die Person die mich über das Kontaktfromular erreichen will alle Daten die sie bisher eingegeben hat komplett verwerfen will. Hierzu wäre dann der Reset-Button sinnvoll. Selbst wenn sowas recht selten vorkommt. Einen wirklichen Nachteil hätte das vorhandensein solch eines Buttons doch eigenlich nicht. Deshalb würde ich ihn gerne einbauen. Wurde das Formular noch nicht abgesendet funktioniert dieser Reset-Button ja auch einwandfrei, das die Default-Values ja noch leer sind. Wurde das Formualr allerdings bereits einam mit einem fehlenden Pflichtfeld abgesendet, so funktioniert der Reset-Button nichtmehr so wie er soll, da die Default-Values ja nun nichtmehr leer sind.

mmm das einfachste wäre wohl auf den Reset-Button zu verzichten? Er wird wohl sowieso selten bis garnicht genutzt werden. Was meinst du?

In technischer Hinsicht würde mich allerings schon interssieren, wie man diese Problem lösen könnte?