Du wirst lachen, aber der phpMyAdmin läuft mit UTF-8^^ ... zu ministens glaube ich das das die Standarteinstellung ist.
Was bei phpMyAdmin eingestellt ist, interessiert aber ein anderes Skript, mit seinen eigenen Verbindungen zum DB-Server, nicht.
Genau das hab ich Versucht Ihm damit zu vermitteln.
Denke mal du wirst da die "mysql.ini" bemühen müssen.
Jein, auf dem eigenen Server kann er machen, was geht. Auf einem Shared Hosting Angebot geht das typischerweise nicht. Dort muss er bei *jeder* Verbindungsaufnahme den Charset bestimmen. Dazu reicht dann, wie schon angemerkt,"SET NAMES utf-8"
aus. Bei den mysqli-Funktionen, so er sie benutzt, gibt es dazu auch eine Alternative, die das mit einer PHP-Funktion erledigt.
Naja, wenn er es "Generell" ändern möchte, MUSS er die mysql.ini verändern, wenn er das nicht kann, kann er es auch nicht permanent ändern, darauf war meine Aussage bezogen.
Am einfachsten ist es dann natürlich die Verbindung an einer zentralen Stelle aufzubauen und dann entsprechend utf-8 einzustellen.
Was reicht und was nicht, damit hab ich leider nur wenig Erfahrungen, im allgemeinen läuft laufen auf unseren älteren Webservern (ohne php5, deshalb auch kein MySQLi) kaum seiten mit UTF-8, deshalb läuft der SQL Server auch ohne, jedoch bin ich damals bei einer Seite so verzweifelt, das ich schlicht und ergreifend alles umgestellt habe :).