bert: umlaut-problem

Beitrag lesen

  1. Dein Server macht *gar keine* Angabe zum Encoding:
       Content-Type: text/html

habe jetzt im root eine .htacces mit folgendem Inhalt:
AddDefaultCharset UTF-8

  1. Ersatzweise gilt also die Inforamtion aus der meta-Angabe im HTML:
       <meta http-equiv="Content-type" content="text/html;charset=UTF-8" />
       Warum übrigens der Abschluss mit />? Schreibst du XHTML? Nichts deutet darauf hin.

kein xhtml. / entfernt

  1. Das HTML-Dokument enthält eine BOM (Byte Order Mark) am Anfang. Das kann
       Probleme machen; speichere lieber als UTF-8 ohne BOM.

Keine BOM mehr drin.

  1. Das darunterstehende Fragment "Textb?cher" enthält da, wo das "ü" sein
       sollte, ein Byte mit dem Wert 0xFC. Das entspricht einem "ü" in ISO-8859-1,
       ist aber für sich allein ungültig in UTF-8. Dieses Stück kommt also wohl
       aus einer ISO-codierten Quelle.

Wie gesagt: bei phpmyadmin steht bei der Tabelle und den SPalten alles auf utf8_general_ci

Ist der Text richtig in die Datenbank eingetragen?

also in phpmyadmin werden ü ö und ä ganz normal angezeigt. hab ich über insert eingetragen. weiß nicht genau worauf du hier hinaus willst.

Und in welcher Codierung sprechen PHP und MySQL miteinander?

wo wird das festgelegt / kann ich das nachschauen?

Danke für die Hilfe!