Tach,
Das ist doch völlig egal. Es gibt ja zum Glück auch noch Registrare, die einen Registrierungswunsch dafür kostenfrei entgegennehmen und wo auch im Erfolgsfall einer Registrierung diese Domain dann genauso viel kostet (i.d.R. < 10,- EUR) wie jede andere auch!
jup, und wenn die deinen Registrierungswunsch für eine einstellige Domain dann 10 Stunden nach dem Beginn übermitteln ist die Erfolgwahrscheinlichkeit wie hoch?
Der Haken an dieser ganzen Geschichte ist doch, dass die Denic ihren Registraren solche "Praktiken" hätte untersagen müssen, wie bspw. die Versteigerung des ersten Übermittlungsplatzes bei ebay, oder solch völlig überzogenen Preise wie DD24.
Auf welcher Grundlage sollte die DENIC seinen Vertragspartner bzw. Mitgliedern etwas derartiges vorschreiben dürfen?
Für mich war und ist es einer der obersten Grundsätze, dass in diesen Dingen eben Alle gleich sind, egal ob Multi-Millionen Dollar Unternehmen oder Lieschen Müller!
Das war (leider und/oder glücklicherweise) noch nie so, siehe Markenrecht, Namensrecht etc.
Und dass ausgerechnet eine Organisation wie die Denic genau diesen Gleichheitsgrundsatz massiv unterläuft (zwar nicht direkt, aber eben indirekt durch das gewählte Vergabeverfahren), ist für mich eine riesen Sauerei!
Die DENIC hat sich entschieden, auch für diesen Sonderfall seine Vergabepraxis nicht zu ändern sondern nur den Ansturm zu kanalisieren, um das bisher verwendete Prinzip weiterhin nutzen zu können. Wenn ich mich richtig erinnere war das bei der letzten Änderung (der Einführung von IDN-Domains) genauso.
mfg
Woodfighter